Marta, Liviu (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria arheologie 29/1. (2013)

Tudor Soroceanu: Un sătmărean de talie internaţională: Tiberiu Bader la împlinirea vârstei de 75 de ani

47, 1995, 149-213. 41. Interviu. In: S. Dumitraşcu, Arheologia română la sfârşit şi început de mileniu, Oradea 1995, 147- 149. 42. Neue Bronzefunde in Nordwestrumänien, In: T. Kovács (Hrsg.), Studien zur Metallindustrie im Karpatenbecken und den benachbarten Regionen Festschrift für Amália Mozsolics zum 85. Geburtstag, Budapest 1996, 265-301. 43. Rez.: Imma Kilian-Dirlmeier, Die Schwerter in Griechenland (außerhalb der Peloponnes), Bulgarien und Albanien, PBF, IV, 12, Stuttgart 1993. Germania 74, 1996, 2, 592-597 44. Rez.: Ingeborg von Quillfeldt, Die Vollgriffschwerter in Süddeutschland, PBF, IV,11, Stuttgart 1995. Bayerische Vorgeschichtsblätter, München 62,1997, 288-290. 45. Un muzeu al arheologiei experimentale: Muzeul Celtic Hochdorf, Republica Federală Germania/ Zusammenfassung, Revista Muzeelor, Bucureşti 3-4, 1998, 47-60. 46. Bemerkungen zur Bronzezeit im Karpatenbecken Otomani/Füzesabony-Komplex Überblick und Fragestellung, Jahresschr.Halle, 80, 1998, 43-108. 47. Amália Mozsolics (1910-1997) Nachruf, Archäologisches Nachrichtenblatt, Berlin, Bd. 3 Nr. 3 1998,299. 48. Rekonstruktionen und Nachbau frühkeltischer Baubefunde im Keltenmuseum Hochdorf/Enz, Bundesrepublik Deutschland, In: E. Jerem/I. Poroszlai (Hrsg.), Archaeology of the Bronze and Iron Age Experimental Archaeology Archaeologica Parks, Proceedings of the International Archaeological Conference Százhalombatta, 3-7 October 1996, Budapest, 1999, 221-238. 49. Bronzefunde von Surduc, Bez. Sălaj, Rumänien. Bemerkungen zu den bronzezeitlichen Passfunden im Samosch-Engpaß, In: N. Boroffka/T. Soroceanu, (Hrsg.), Transsilvanica Archäologische Untersuchungen zur älteren Geschichte des südöstlichen Mitteleuropa Gedenkschrift für Kurt Horedt, Internationale Archäologie, 7, Studia honoraria 7, Rahden/Westf. 1999, 133-141. 50. Aşezarea eneolitică de la Homorodu de Sus (Judeţul Satu Mare)/The Eneolitic Settlement from Homorodu de Sus (Satu Mare county). In: Relaţii româno-ucraine - Istorie şi contemporaneitate/ Romanian-Ukrainian relations history and present, Satu Mare 1999, 21-62 (Colab. N. Iercoşan). 51. Székely Zoltán (1912-2000). Nekrológ, AÉ, 125, Budapest, 1998/2000, 127-136. 52. Mircea Rusu (1928-1999) Nachruf, Archäologisches Nachrichtenblatt, Berlin, Bd. 5 Nr. 1, 2000, 149-150. 53. Passfunde aus der Bronzezeit in den Karpaten, ComArchHung, 2001, Budapest 15-39. 54. Rekonstruktion und Nachbau eines keltischen Gehöftes Eberdingen-Hochdorf/Enz, Kreis Ludwigsburg Keltenmuseum Hochdorf, Museumsblatt Mitteilungen aus dem Museumswesen Baden-Württembergs, H. 30, April 2001, 43-44. 55. Geschichte und Stand der Forschung der Bronzezeit und Eisenzeit, In: Thraker und Kelten beidseits der Karpaten Schriftenreihe des Keltenmuseums, Hochdorf/Enz 4, Eberdingen 2000/2001, 11-20. 56. Rez.: Josif V. Kobal', Bronzezeitliche Depotfunde aus Transkarpatien (Ukraine), PBF, XX,4, Stuttgart 2000, JAMÉ, 44, 2002, 395-403. 57. Rez.: Tudor Soroceanu, Studien zur Mureş-Kultur Internationale Archäologie 7, Buch am Erlbach 1991, AMN, Cluj-Napoca 38,1 2001, 259-264. 58. Daheim bei den Kelten. Dokumentation des Nachbaus eines keltischen Gehöftes in Hochdorf. Keltenmuseum Hochdorf/Enz, Heft, Eberdingen 2001. 59. Wiederaufbau eines eisenzeitlichen Gehöftes im Keltenmuseum Hochdorf/Enz, Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz, 2002 Oldenburg, 127-158. 60. Nachbau des Wagens aus dem Fürstengrab von Hochdorf, Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz 2003, Oldenburg, 95-105. 61. O nouă aşezare medievală timpurie din zona nord-vestică a României (Turulung-Vii, jud. Satu Mare)/A new early medieval settlement in the north west Romania (Turulung-Vii, county of Satu Mare). In: In memóriám Radu Popa, Cluj-Napoca 2003, 129-149 (Colab. I. Stanciu). 62. Bernstein- und Glasschmuck aus Novo Mesto Slowenien, Keltenmuseum Hochdorf/Enz, Faltblatt, Eberdingen 2003. 63. Novo Mesto Bernstein- und Glassschmuck aus Slowenien, Vernissage Baden-Württemberg, Ausstellungen Frühjahr/Sommer 2003, 58-61. 22

Next

/
Thumbnails
Contents