Marta, Liviu (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria arheologie 29/1. (2013)
Tudor Soroceanu: Un sătmărean de talie internaţională: Tiberiu Bader la împlinirea vârstei de 75 de ani
64. Felix Milleker - ein Pionier der archäologischen Forschung im Banat, Silber der Illyrer und Kelten im Zentralbalkan, Schriftenreihe des Keltenmuseums Hochdorf/Enz 6, Eberdingen 2004, 79-86. 65. Réz.: Josip Kobak, Bronzezeitliche Depotfunde aus Transkarpatien (Ukraine), PBF, XX, 4, Stuttgart 2000. Arheologija Kiev, 2004 Nr. 3, 126-129. 66. Felix Milleker - ein Pionier der archäologischen Forschung im Banat, Silber der Illyrer und Kelten im Zentralbalkan, Schriftenreihe des Keltenmuseums Hochdorf/Enz 6, Eberdingen 2004, 79-86. 67. Bemerkungen zu den vorgeschichtlichen Hausrekonstruktionen und Nachbauten, In: Scripta praehistorica. Miscellanea in honorem nonagenarii magistri Mircea Petrescu-Dîmboviţa oblata, Iaşi 2005, 515-549. 68. Lanzenspitzen-eine vernachlässigte Fundgattung, In: Bronzezeitliche Depotfunde-Problem der Interpretation, Uzgorod 2006, 247-272 69. Nachruf Balahuri Eduard (1931-2004), JAMÉ, 49, 2007, 9-23. 70. Rekonstruktion und Nachbau der keltischen Bauwerke in den Freilichtmuseen Europas, In: Gestion et Präsentation des oppida Un panorama européen Actes de la table ronde organisée par V UAPPSC Beroun, République Tchéque, le 26 septembrie 2007. Glux-en-Glenne, Praque; Institut archéologique de Boheme centrale 2008- Bibrahte 15, 111-133. 71. Archäologische Meisterwerke vom Balkan, Archäologie in Deutschland, 1, 2009, 62-63. 72. Eckehart Schubert. Nachruf. Hessische Fundberichte, 46/47, 2006/2007 (2009), 271-278. 73. Deutsche Beiträge zur Erforschung der Bronzezeit im Karpatenbecken. Ein Überblick, In: Bronze Age Communities in the Carpathian Basin Proceedings of the International Colloquium from Târgu Mureş 24-26 October 2008, Cluj-Napoca 2009, 7-31. 74. Eine Siedlung der Tiszapolgár-Kultur in Nordwestsiebenbürgen - Homorodu de Sus. Bez. Satu Mare, Rumänien, In: Festschrift L. I. Kruselnicka, Kiev 2009, 35-59. 75. Bemerkungen über ein wenig bekanntes Artefakt: Der bronzezeitliche Lanzenschuh im Karpaten- Donau-Raum, In: Festschrift Dubravka Balen-Letunic Vjesnik Zagreb 42, 2009, 129-156. 76. Ion Andriţoiu (1940-2008), Archäologisches Nachrichtenblatt, 15, 1/2010, 85-86 (mit V. Ferencz). 77. Ein wiederaufgebautes frühkeltisches Gehöft im Keltenmuseum Hochdorf/Enz, In: Iron Age Communities in the Carpathian Basin Proceedings of the International Colloquium from Târgu Mureş, 9-11 October 2009, Cluj-Napoca 2010, 127-148. 78. Eckahardt Schubert (*1934 - f 2006). Spomienka na vyznamného nemeckého archeológia a jeho vzt'ah k Slovensku, SlovArch, 58,2, 2010, 367-369. 79. Mihai Irimia (1942 -2011). Archäologisches Nachrichtenblatt 2/2011, 209-210 (Colab. Livia Buzoianu). 80. Wiederherstellung des Inhaltes einer alten Entdeckung. - Der Hortfund von Stâna/Felsőboldád, Bez. Satu Mare und sein Mentor/Fürsprecher Antal Gyurits, In: Signa Praehistorica Studia in Honorem Magistri Attila László Septuagesimo Anno (Festschrift A. László), Iaşi 2010, 165-188. 81. Großgrabhügel von Medieşu Aurit/Aranyosmeggyes, Bez. Satu Mare, Rumänien, In: Bronze Age Rite and Ritual in the Carpathian Basin/Ritus und Ritual in dem bronzezeitlichen Karpatenbecken, Proceedings of the International Colloquium from Târgu-Mureş, 8-10 October 2010, Târgu Mureş 2011, 189-212. 82. Alfred Prox und sein Werk (1906 - 2006). Fünf Jahre nach dem Tod des Forschers des Burzenlandes, Cumidava, Braşov, 31-34, 2011, 5-48. 83. Galina Ivanovna Smirnova (1928 - 2011). Archäologisches Nachrichtenblatt, 17, Nr. 2, 2012, 420- 422. 84. Ivan Ordentlich (1934 - 2011). Archäologisches Nachrichtenblatt, 17, Nr. 2, 2012, 422-425. 85. Meine Begegnungen mit den Keltenfürsten: Am Beispiel der Fürstengräber von Ciumeşti und Hochdorf 50 Jahre seit der Entdeckung des Fürstengrabes von Ciumeşti, In: Berecki S. (edt), Iron Age Rites and Rituals in the Carpathian Basin Proceedings of the International Colloquium from Târgu Mureş 7-9 October 2011, Târgu Mureş 2012, 303-316. 86. Die Herstellung von Bronzelanzenspitzen Ein wissenschaftliches Experiment im Keltenmuseum Hochdorf/Enz (Colab. P. Geiger, Fr. Trommer), Experimentelle Archäologie in Europa, Bilanz 2012, Heft 11, 112-123. 87. Székely Zoltán -Visszaemlékezések, In: Emlékkönyv Székely Zoltán születésének 100. évfordulójára 23