Radoslav, Doru et al. (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări 4. (1980)
Istorie
EIN UNBEKANNTER BRIEF AUS DEM JAHRE 1859 IM MARAMURESCHER ARCHIV (Zusammenfassung) Das von den Forschern V. Căpîlnean und K. Oszóczki veröffentlichte Dokument gehört einem ungarischen Revolutionär von 1848/49 Sarizer- Kani Pál, das an seinem Freund Irinyi Stefan aus der Ortschaft Irina, Kreis Satu Mare, geschrieben wurde. Nach der Niederringung der Revolution von 1848/49 ging er nach Transilvanien, in die Moldau und Walaches bis nach Galatz und am 24 Januar 1859, als Alexandru loan Cuza zum Herrscher der rumänischen Fürstentümer gewählt wurde, ist er in Bukarest, von wo er an seinem Freund über die Erreignisse berichtet. Gleichzeitig beschreibt er auch die gegenden und die Menschen die er begegnete, mit denen sich befreundete und die ihm den Weg zurüch legen halfen, aber sie machten auch den Worschlag in Rumänien zu bleiben, falls er die Absicht ändert und auf einen initialen Plan verziechtet.