Radoslav, Doru et al. (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări 4. (1980)
Istorie
DIE STADT SATU MARE IM MITTELALTER (Zusammenfassung) Diese Studie behandelt die Siedelungsgeschichte der Stadt Satu Mare. Zuerst befasst sich mit den stadtbildenden Faktoren illustriert mit dem Beispiel von Satu Mare. Dann erwähnt sie die ältesten Dokumente, die sich auf die Stadt beziehen. Die Entwicklung des Siedlungsgeschichte der Stadt wird in zwei Perioden geteilt. a) die erste Periode von dem X-te Jahrhundert ungefähr, bis zu den Anfängen der 1500 Jahre b) die zweite Periode von den Anfänger der 1500 Jahre, bis zu 1848 Es gibt wenig Dokumentationsstoff bezüglich der ersten Periode, und manche Einzelheiten kann man vor allein mit der Hilfe des Vergleichs und des Schlussfolgerung aufklären. Der Autor bemüht sich die genaue Stelle und Form der Kerne der sich aus drei Teilen entstandener Stadt aufzuklären. Teilt den Stoff und Form der ältester Gebäude mit. Beschreibt sie ältesten nennenswerthen Gebäude von denen wir Kenntnis haben. Von diesen hat gegenwärtig fast nichts erhalten. Nur von zwei können wir etwas sagen un zwar 1) von dem angeblichen Nonnen-Kloster, das in Mintiu existierte, dessen Ruinenreste heute noch zu finden sind, und 2) von der Stelle und Form des Burgschlosses, das zur Zeit von Matthias Corvin gebaut wurde.