S. Orbán szerk.: Studia Botanica Hungarica 11. 1976 (Budapest, 1976)
Orbán, Sándor: Moos-arealgeographische Studien aus dem Gebiet der Karpaten und im Karpatenbecken. IV.
ANISOTHECIUM MITT. Anisothecium rigidulum (HEDW. ) JENS. Zirkumpolare, boréale Art. Eu.: Fennia, Norvég., Anglia, Belg., German.: Baden, Schlesw. Holst. , Boruss. , Rhön. , RCS. : Bohem. , Morav., Austria: Salisb. , Styria: USSR: reg. Eur. , Ural, Sibir. -Amer, sept.: Wisconsin. W: VIII, X . Carp. - Pann. : montan, mesophyton, sziophil, terricol, azidiphil. Auswertung der Arealkarte (Karte 2. ) Ist eine seltene boréale Art, und besitz nur einige bekannte Fundorte im ganzen Gebiet, aus der niederen Gebirgsgegend. Nach SAVICZL JU BIT Z KAJA - SM1RNOVA (1970) ist die Art in den Nadelwaldgebieten verbreitet, so sind weitere Daten aus dem ganzen Gebiet zu erwarten hauptsächlich aus den Nadelwäldern der höheren Gebirge, auf feuchtem Sand- und Lehmboden. Wahrscheinlich wird es auch im Mittelgebirge vorkommen, wie dies auch die Angaben aus dem Bakony-Gebirge bezeugen. Angaben: VI. Inovec-Tribeü - Inovec-Tribecs: Lit.: ÖBZ. 1833. p. 182. XXX. Obcina Máre-T?rcäu: Lit.: ASI. 1967. p. 50.; Studii si Comunicari Bacáu 1973. p. 159. XXXIV. Dunántúli-Középhegység: BP. 1. Anisothecium staphilinum (WHITEHOUSE) SIPMAN, RUBERS ex RIEMAN Europäische? atlantische Art. Eu.: Anglia, häufig, Suecia, Belgium, Hollandia, Dánia, Hungária. W: VI, X^I. Pann.: montan, mesophyton, photosziophil, terricol, azidiphil. Auswertung der Arealkarte (Karte 2. ) Diese kürzlich entdeckte Art kam bis jetzt an drei Fundorte aus unserem Untersuchungsgebiet zum Vorschein. Diese wenigen Daten unterstützten die Behauptung von WHITEHOUSE (1969)"*" wonach: aus dem reichlichen Vorkommen in vielen Teilen England's ist es anzuhenmen, dass Dicranella staphylina in weiten Teilen Europas erscheint und vielleicht auch anderswo. Nach Beobachtungendes vorangehend ausgeführten Autors ist die Art Vertreter offener Assoziationen wie Ackerfeldef, Sandgruben, Pfade , Wegränder , H.L.K. WHITEHOUSE (1969): Dicranella staphylina anew European species. - Trans. Brit. Bryol. Soc. 5:757-765.