J. Újhelyi szerk.: Fragmenta Botanica 2. 1962. (Budapest, 1962)
Julia Szujkó Lacza: Die Verbreitung der Stipa dasyphylia Czern. nach den Herbarien- und Literatur-Angaben; die ökologischen und cönologischen Verhältnissen der Art innerhalb ihres heutigen Areals (Areal-Analyse)
67 Berg mit +; von 338 m, von leichtgeneigtem, permokarbonatigem Breccia Grundgestein /IPE 1958/ Rokytna ; Charakterarten der Festucetum valesiaca e Pflanzengesellschaft sind folgende: Achillea setace a, Asperula glauc a, A3ter amellu s, Andropogon ischaemu m, Carex praeco x, C.supin a, Festuca valesiac a. Inula oculis-christ i, Jurinea molli s, Koeleria gracili s s .1., Linaria genlstifoli a, Linosyris vulgari s, Pulsatilla paten s, P. nigrican s , Ranunculus lllyricu s, Stipa capillat a, S.dasyphyll a, S.pennat a, Teucrium chamaedry s, Trigonella monspeliac a, Verbascum phoeniceu m, Veronica spicat a. Zlatnik hat sie im Jahre 1928 auf dem tschechoslowakischen Mohelno in einer Caricetum humili s Pflanzengesellschaft gefunden. Aufnahmeangaben: Mohelno, Nummer der Aufnahme 78, 300 m, Exposition NO, Neigungswinkel 20°, Grundgestein Serpentin, alluvialer Felsenboden, dunkel-grau-braun, mit 60 % Geröll . In der Strauchschicht : Pinus silvestri s +, Rliamnus frangul a +, in der Krautschicht : Achillea millefoliu m. Allium flavu m, Alyssum montanu m, Arenaria serpylifoli a 1, Biscutella laevigat a 1, Dianthus pontedera e 1, Dorycnium germanicum 1, Galium molluft o und veru m, Genista pilos a 1-2, Potentilla arenari a 2, Rumex acetos a, Sedum acr e, S.maximu m 1, / Stipa da3yphyll a" t" f'/, Thymus praeco x 1, Avenastrum pratens e, Carex huinill s 2-3, Festuca ovin a 1, Festuca sulcat a 4, Koeleria gracili s 1, Seslerla calcari a s.l. Moosschicht: Dicran^m VEZDA, A.: Die Vegetation am den Brekcien von Rokytná /Vlastivednu vestnik moravsky 5:1-16. 3rno. 1950./ Ich hatte aber keine Gelegenheit die diesbezügliche Originalarbeit zu studieren. + + Originalaufnahme in: ZLATNIK, A.: Études écologiques et sociologiques sur le Sesleria coerule a et de Seslerion calcaria e en Thécoslovaquie ; Trav.Soc.sc.Boh.ser.n.,no 1, Praha 1^28. ; welche wahrscheinlich bei der Gelegenheit der IPE in der Tschechoslowakei in 1958 ergänzt wurde, jedoch mit Bezugnahme auf die Original-Literatur von ZLATNIK.