Evangélikus egyházkerület főtanodája, Sopron, 1858

8 Num in din? hant all? mine sinne, Allen gewelgiste keserinne. Aller schoneste uan himelriche Da du schines so wunderliche Num minen dinst minnencliche Want ich dich minnen sunderliche. 6) Konrad „Hollandjából“: Ruolant cherte gegen yspanie. uerre uon den erschlagene. er gesaz zu ainem bourne. da beiter er uil chume. inainer siner hant. trug er das horn Oliuant. in der anderen Durndarten. ain haiden im gewarte. mit blüte er sich allen bestraich. uil tougenlichen er im nach flaich. do gedachte der haiden. unter disen uir stainen. da ersiirbet Ruolant, Durndarten nim ich zeminer hant. unt Oliuantem so sage ich in dem lanté, daz wir gesiget haben, unt ich habe Roulanten erschlagen, des früt sich imer mere, elliu arabiskiu erde’. c) Veldeck „Ernőjéből: /. Reise durch Ungarland und die Bulgarei. Da er kam in Ungarland, Ds ward der werthe Wigand Von dem Könige reich Empfangen herrleich. Also wurden auch seine Mann, Ihm war der Ehren da viel gethan; Beides Silber und Pferd, Gab ihm der edle König werth, Als ihnen beiden wohl gezam Dem Könige und Ernsten allsam; Dem Wirthe zu geben, Dem Gaste zu nemen. Rath und Hilfe er da fand, Der König gab ihm Zehrung durch das Land, Und hiess ihm, de Zagheit zu freien, Durch den Wald de Bulgareien Begleiten sicherlich, Bis zu den Griechen in das Rieh.

Next

/
Thumbnails
Contents