Evangélikus egyházkerület főtanodája, Sopron, 1858

13 den ir zwene am erkrummen, daz si daz muoste sehen, ir enkunde in dirre werlde nimmer leider sin geschehen. Den Iroum si do sagete ir muoter Uoten sin künde in niht bescheiden baz der gouten: der valke, den du ziuhest, daz ist ein edel man; in welle got behüeten, du muost in schiere vlorn han. Waz saget ir mir von manne, vil liebin muoter min? ane recken minne wil ich immer sin; sus schoene wil ich bliben uns an minen tot, daz ich sol von manne nimmer gwinnen keine not, Nu versprich ez niht ze sere, sprach aber ir muoter do. solt du immer herzenliche zer werlde werden fro, daz geschiht von mannes minne: du wirst ein schoene wip, obe dir got noch gefüeget eins rehte guoten ritters lip. Die rede lat beliben, sprach si, vrouwe min ez ist an manegen wiben vil dicke worden schin, wie liebe mit leide ze jungest Ionen kan, ich sol si miden beide; son kan mir nimmer missegan. Ugyan a felsőnémetnyelven: Es träumte Kriemhilden in Tugenden deren sie pflag, Wie sie einen wilden Falken zöge manchen Tag. Den ihr zween Aar ergriil'en, dasz sie es muszte sehen Ihr könnt’ in dieser Welt nicht schlimmeres Leid geschehen. Den Traum sie da sagte ihrer Mutter Uten. Sie könnt’ ihn nicht auslegen besser der Guten: „Der Falke, den du ziehest, das ist ein edler Mann; Ihn wolle Gott behüten, du muszt ihn schier verloren han“. Was saget ihr mir von Manne, viel liebe Mutter mein ? Ohne Recken-Minne will ich immer sein; So schön will ich bleiben bis an meinen Tod, Dasz ich soll von einem Manne nimmer gewinnen irgend Not. „Nun versprich es nicht zu sehr,“ sprach aber ihre Mutter do (da) „Sollst du jemals herzlich in der Welt werden froh, Dasz geschieht durch Mannes Minne: du wirst ein schönes Weib, Wenn Gott dir noch gefüget eines recht guten Ritters Leib.“ „Die Rede lasset bleiben,“ sprach sie, „Mutter mein! Von manchen Frauen muszte schon oft erfahren sein, Wie Liebe mit Leide zuletzt lohnen kann, Ich will sie meiden beide; so kann es mir nimmer miszlich gahn.‘, A XIII. századból való „Kudrun“ hősköltemény is, ezt a német-Odysseának, valamint a Nibelungen éneket Iliasnak szokták nevezni. E költemény három részre szakad u. m. Hagen, Hilde és Kudrun. Tartal­ma következő: Hagen Siegebant Irlandi (Eyrland) Király fia egy ünnnepély alkalmával Grifmadár által elragadta­tott, egy távol lévő szigetre vitetett, és három indiaikirályleánytól felneveltetett. Evek múlva egy arra vitorlázó hajóval Irlandba visszament, az uralkodást átvette, és Híldet — egyikét a három királyleány közül — nőül vette;

Next

/
Thumbnails
Contents