Liszka József (szerk.): Az Etnológiai Központ Évkönyve 2014 - Acta Ethnologica Danubiana 16. (Dunaszerdahely-Komárno, 2014)

Tanulmányok, közlemények - Liszak József: A Szentháromság ikonográfiája a szlovákiai Kisalföld szakrális kisemlékein

68 im öffentlichen Raum stehenden Dreifaltigkeitsdarstellungen Kenntnis. Es soll betont werden, dass unter dieser Zahl ausschließlich die selbstständigen und frei stehenden skulpturalen Darstellungen des Themas begriffen sind, und auch die vorliegende Studie befasst sich lediglich mit dieser Denkmalgruppe. Die im öffentlichen Raum sichtbaren Dreifaltigkeitsplastiken im untersuchten Gebiet lassen sich insgesamt in vier, voneinander klar abgegrenzte Gruppen unterteilen: 1. Die Darstellungen der Trinität im Typus des Gnadenstuhls. 2. Der Gnadenstuhl in der Form eines Kruzifixes am Wegesrand. 3. Der Vater, der Sohn und der in Gestalt einer Taube dargestellte Heilige Geist. 4. Die Trinität und die Krönung Mariens. Nachdem die vier Typen im Aufsatz einzeln vorgestellt werden, versucht der Autor die Varianten sowohl typologisch als auch ikonographisch in einem breiteren, mitteleuropäischen Kontext zu verorten. 28

Next

/
Thumbnails
Contents