Liszka József (szerk.): Az Etnológiai Központ Évkönyve 2008-2009 - Acta Ethnologica Danubiana 10-11. (Dunaszerdahely-Komárno, 2009)

Tanulmányok - Scharfe, Martin: "Árpádházi Szent Erzsébet és lelkiatyja, Marburgi Konrád, 1230." Nyomozások és feltételezések a kép keletkezési körülményei illetően

Lemberg, Margret - Oberlik, Gerhard 1985 Die Wandgemälde von Peter Janssen in der Alten Aula der Philipps-Universität zu Mar­burg. Marburg. Mascos, Werner é.n. [1991] Großen Marburgern auf der Spur. Ein Wegweiser. 3. verb. Aufl. Marburg. Magyar Zoltán 2007 Árpád-házi Szent Erzsébet. Történelem, kultusz, kultúrtörténet. Budapest. Nietzsche, Friedrich 1988a Morgenröte. Idyllen aus Messina. Die fröhliche Wissenschaft. Kritische Studienausgabe. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari. 2. Auf. München - Berlin — New York. Band 3. 1988b Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral. Kritische Studienausgabe. Hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari. 2. Auf. München - Berlin - New York. Band 5. 1988c Nachgelassene Fragmente 1882-1884. Kritische Studienausgabe, hg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari. 2. Auf. München - Berlin - New York. Band 10. Patschovsky, Alexander 1981 Konrad von Marburg und die Ketzer seiner Zeit. In Sankt Elisabeth. Fürstin, Dienerin, Heilige. Ausstellung zum 750. Todestag der hl. Elisabeth. Marburg. Sigmaringen, 70-77. p. Reik, T. 1977 Aus Leiden Freuden. Masochismus und Gesellschaft. Hamburg. Sacher-Masoch, Leopold von 1876 Die Ideale unserer Zeit. Roman in vier Büchern. Bern. 1997 Venus im Pelz (1896). Frankfurt am Main - Leipzig. Schneider, E. 1907 Führer durch Marburg und eine nächste Umgehung. 4. verb, und veim. Aufl. Marburg. Vollmar, H. 1897-98 Peter Janssen. Die Kunst für Alle 13, 209-215. p. Werner, Matthias 1981 Die heilige Elisabeth und Konrad von Marburg. In Sankt Elisabeth. Fürstin. Dienerin, Heilige. Ausstellung zum 750. Todestag der hl. Elisabeth, Marburg. Sigmaringen, 45-69. p. 33

Next

/
Thumbnails
Contents