Liszka József (szerk.): Az Etnológiai Központ Évkönyve 2002 - Acta Ethnologica Danubiana 4. (Dunaszerdahely-Komárno, 2002)

Krónika

den Forschungsprojekten zu interethnischen Beziehungen, zur Volksfrömmigkeit und zu den kulturellen Prozessen in der Gegenwart so viele Ergebnisse in den Publikationsreihen des Forschungszentrums vorgelegt wurden, bestätigt die hoffnungsvollen Anfänge vollauf. Gerade die verantwortungsvolle und zeitaufwändige redaktionelle und editorische Betreu­ung der Schriftenreihen bringt doch solch schöne Ergebnisse, die wir auch aus der Feme aufmerksam und mit großem Interesse zur Kenntnis nehmen. Die Volkskundliche Bibliogra­phie und die Acta Ethnologica Danubiana sind solche wichtigen Publikationsorgane, die der Mitteilung der regionalen Forschungsergebnisse ebenso wie dem internationalen wis­senschaftlichen Austausch und Diskurs dienen. Daß sie (und vieles andere) geschaffen wur­den, dafür danke ich Ihnen ganz herzlich und beglückwünsche Sie zu Ihrem kleinen Jubiläum eines großen Unternehmens! Mit ganz herzlichen Grüßen Priv.-Doz. Dr. habil. Siegfried Becker * * * Liszka József nyitóelőadása a budapesti Néprajzi Hírek 2002. évfolyamában vár megjelenés­re. Kosa László és Ján Botík ismertetése a Fórum Társadalomtudományi Szemle 2002/3. szá­mában látott napvilágot. Az alábbiakban Lukács László, Voigt Vilmos és Selmeczi Kovács Attila bemutatóit, továbbá Voigt Vilmos zárszavát adjuk közre. Tóth Károly, Liszka József, Kása László, Végh László és Ján Botík Danter Izabella és Kása László B. Kovács István, Pusko Gábor, Danter Izabella és Huszár László Ján Botík és Danter Izabella 222

Next

/
Thumbnails
Contents