Liszka József (szerk.): Az Etnológiai Központ Évkönyve 2002 - Acta Ethnologica Danubiana 4. (Dunaszerdahely-Komárno, 2002)

Krónika

na Slovensku. Je to veľkorysý prejav tolerancie a vzájomného porozumenia Maďarov vo vzťahu k inoetnickým skupinám žijúcich v spoločnej vlasti. Vaše projekty v oblasti vedecko­výskumnej a publikačnej činnosti majú skutočne celoslovenský a európský význam. Pri príležitosti 5. výročia vzniku Výskumného centra európskej etnológie v Komárne v rámci Spoločenskovedného inštitútu Fórum chceme Vám úprimne poďakovať za dôstojnú prezentáciu etnologických výskumov minoritných spoločenstiev v Slovenskej republike a do ďalších rokov zaželať ešte mnoho ďalších tvorivých úspechov. Tešíme sa na spoluprácu. S úctou PhDr. Miroslav Sopoliga, DrSc. riaditeľ PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG FACHBEREICH GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIE INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE ETHNOLOGIE/KULTURWISSENSCHAFT Zentralarchiv der deutschen Volkserzählung, PD Dr. Siegfried Becker Philipps-Universität Marburg. D-35032 Marburg Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft Telefon + 49 - 6421 /28 2 - 4355 Sekretariate 28 2 - 6516 28 2 - 6517 SK - Komorn/Komárno/Komárom Telefax 28 2 - 6515 e-mail: becker4@mailer.uni-marburg.de 01.10.02 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Forschungszentrum für Europäische Ethnologie des Instituts für Sozialwissenschaften “Forum“ wird fünf Jahre alt. Das ist eine - gemessen an der Geschichte ethnographisch-ethnologischer Forschung in Europa - recht kurze Zeit, und dennoch, ja gerade deswegen lohnt es, dieses “kleine“ Jubiläum zu feiern: denn auch darin wird bereits eine Tradition begründet, und die sehr engagierten, mit Sachkompetenz und Elan vorangetriebenen Forschungsprojekte zeigen, daß mit dieser jungen Forschungseinrichtung auch Engagement und Perspektiven verbunden sind - also nicht bloße Sachverwaltung des Überkommenen, sondern eine ideenreiche, intensive Beobachtung und Untersuchung kultureller Traditionen und Innovationen. Daß eine so erfolgreiche Arbeit mit der Begründung des Forschungszentrums angestoßen wurde, freut mich ganz besonders, denn ich konnte - aus der Ferne - die ersten Konzepte, Ideen und Projekte beobachten, die vor fünf Jahren initiiert wurden, und daß inzwischen mit Institut für Sozialwissenschaften “Forum“ Forschungszentrum für Europäische Ethnologie 221

Next

/
Thumbnails
Contents