K. k. katholischen ober-gymnasiums, Schemnitz, 1858
20 « ii II. Lehrkörper des Gymnasiums im Studienjahre 1857|s. 1. Der obligaten Lielirgegenstäiide. Zahl. Professoren, Priester des Piaristen Ord. Beschäftigung. Wöehentl. Lehrstund. 1 Johann Nedolyi Direct. Correspondent der k. k. Geolog. Reichsanstalt. lehrte griechische Sprache in der 8. Klasse. 5. 2 Franz Polányi. Exhortator. lehrte Religion in allen 8 Klassen. 17. 3 Eduard Polák Dr. der Philos. Klassen Vorstand der 8. lehrte Mathemat. in der 5. Naturg. in der 3. 5. 6. Physik in der 4. 7. 8. Klasse. 19. 4 Vine. Malik Klassenvorstand der 7. lehrte Latein in der 6. 7. 8. Klasse, und slav. Sprache im Untergymnasium. 18. 5 Georg Riedl. Klassenvorstand der 6. lehrte Geschichte in der 5. 6. 7. 8. — Deutsch in der 5. und Philos. Propaed, in der 7. 8. Klasse. 18. 6 Christoph Kucsera. Klassenvorstand der 5. lehrte griechische Sprache in der 4. 5. 6. 7. Klasse. 18. 7 Stefan Gieszwein. Klassenvorstand der 4. lehrte deutsche Sprache in der 4. 7. 8. lateinische Sprache in der 4. und Geschichte in der 4. Klasse. 18. 8 Ferd. Lutter Dr. der Philos. Klassenvorstand der 3. lehrte Mathem. in der 3. 4. 6. 7. 8. und griech. Sprache in der 3. Klasse. 18. 9 Matthaeus Krommer. Klassenvorstand der 2. lehrte latéin. Sprache in der 2. — deutsch. Spr. in der 2. — Gesch. in der 2. und Math, in der 2. Klasse. 18. 10 Alois Mihály. Klassenvorstand der 1. lehrte latéin. Sprache in der 1.—deutsch.Sprache in der 1. und Geografie in der 1. Klasse. 15. 11 Johann Lopuschan. lehrte Mathem. in der 1.—Naturg. in der 1. lat. Spr. in der 5. Kl., und magyar. Spr. im Ober-u. Unter-Gymnasium. 17. 12 Julius Szvoboda Professor. Kleriker. lehrte latéin. Spr. in der 3. — deutsche Spr. in der 3. 6. Naturg. in der 2. und Gesch. in der 3. Klasse. 17. SS. Der nicht obligaten Lelirgegenstäude. Zahl. Lehrer. Beschäftigung. Wöehentl. Lehrstund. 1. Ferdinand Lutter. lehrte französische Sprache. 4. 2. Vine. Malik. lehrte Schönschreiben. 3. 3. Ed. Schoszthal Reg. Chori. lehrte Gesang. 4. 4. Fried. Hönig. lehrte Zeichnen. 2. 5. Jos. Tarkovich Schül. d. 8. Kl. Correspond. Mitglied des Central- V ereines der Stenografen des Ös ter- reichisclien Kaiserstaates zu Wien. lehrte Stenografie. 1. W.