K. k. katholischen ober-gymnasiums, Schemnitz, 1855

— 25 «» Der Lehrkörper fühlt sich verpflichtet' allen Gönnern dieser Anstalt für die unzähligen Opfer, die sie zur Erleichterung und Hebung des Unterrichtes darbrachten, den innigsten, wärmsten Dank hiemit öffent­lich zu zollen. Mögen sie ihre segenreiche Mitwirkung zum Aufblühen dieser Bildungsanstalt auch in der Zukunft nicht versagen. IX. Zuwachs an Lehrsammlungen in diesem Schuljahre. A.) Die Dyninasialhihlioflick. 1) Dr. Alzog Universalgeschichte der christl. Kirche. 2. Bnd. 2) T. Livii librorum partes selectae edidit J. Grysar. 3) Ovidii N. carmina selecta edidit J. Grysar. 4) Dr. Seyffert Palaestra Ciceroniana. 2 Exempt 5) Epitome Herodoti de bello Persico edidit Withelmi. 6) Epitome Ilias Homeri edidit Hochegger. 7) Mozart deutsches Lesebuch fürs Untergymnasium. 4 Bänd. 8) Herzog, Stoff zu Stilist. Übungen. 2 Exempl. 9) Bone deutsches Lesebuch, zweiter Theil. 2 Exempl. 10) Hatala Martin Zvukoslovi jazyka staro-i-novo ceskeho. 11) Toepler theoretisch-praktische Grammatik der ungarischen Sprache. 12) Toepler praktischer Lehrgang der un­garischen Sprache. 13) Trautwein olvasó könyv 3 kötet. 14) Allgemeines Reichsgesetz von 1854. 15) Plani- globien. 2 Exempl. 16) Europa. 2 Exempl. 17) Mittel-Europa. 2 Exempl. 18) Martins Handbuch der gesamm- ten Photographie. 19) Dr. Müllers Lehrbuch der Physik und Meteorologie. 2. Bnd. 20) Dr. Müllers Bericht über die neuesten Fortschritte der Physik. 21) Bill Grundriss der Botanik. 22) Pokorny Naturgeschichte des Thierreichs. 23) Naturgeschichtlicher Schul-Atlas. 24) Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien v. Jahre 1854. 25) Ebersberg Soldatenpflicht. 26) Truska, österreichisches Frühlings-Album. D urch Geschenke wurden dem Gymnasium zugewendet: 1) Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. 5. Jahrg. (Geschenk der k. k. geol. Reichsan­stalt). 2) Szaniszló Doctrina Relig. 2 Bnd. 3) Ovidii elegiae et Metamorph. 2 Bnd. 4) Virgilií opera. 3 Bnd. 5) Paulini orationes. 6) Lánghy delectus Poetarum. 7) Gradus ad Parnassum. 8) Horatii opera. 9) Wagner Phraseologia. 10) Ciceronis epistolae. 2 Bnd. 11) Ciceronis orationes. 3 Bnd. 12) Bernolák Lexicon Slavico- Bohemico- Latino- Germanico- Hungaricum. 13) Lehrbuch der allgem. Weltgeschichte. 14) Katancsich de Istro. 15) Katancsich Geographia epigraphica. 16) Katancsich orbis antiquus cum 12. mappis. (Geschenke der k. k. Ofner Universitäts-Buchdruckerei). 17) Büschings Hauptregister. 2 Bnd. 18) Büschings Grosse Erdbe­schreibung. 20 Bnd. 19) Sammlung der besten Reisebeschreibungen. 29 Bnd. 20) Klopstocks Werke, 3 Bnd. 21) Wettermeyer statistisch-liistoriscli-geographisches Handbuch. 22) Laimbeckhovens Reise-Beschreibung. 23) Abhandlung von Feuer und Salz. 24) Bätsch Versuch einer Mineralogie. 25) Manuti epistolae. 26) Cicero­nis paradoxa und epistolae 2 Bnd. 27) Gemeine deutsche Rechen-Schul. 28) Briefsteller. 29) Alte Geschichte. 30) Rácz András a közfal a katolik. és protest. 31) Hübners Geographie. 2 Bnd. 32) Anleitung zur Mathema­tik v. T. J. M. 33) Puchmayer Sebrány Básny a Spevu. 34) Kis-Honthanae bibliothecae solemnia. 4 Bnd. 35) Vlacq Tabellen der Sin. und Tang. 36) Meidinger französische Grammatik. 37) Die warmen Heilquellen der Hauptstadt Ofen. D. Linzbauer. (Geschenke des Herrn Ludwig v. Tonházy k. k. Hilfsamts-Director zu Neu­sohl.) 38) Schwandneri dissertatio de Calligraphiae nomenclatione, cultu, praestantia etc. (Geschenk des Herrn Férd. v. Bello, Zeuggewölbs-Rechnungsführers.) 39) Catechismus Romanus. (Geschenk des Herrn J. Duba, hierortigen Bürgers) 40) Botanisches Album von Leopold Trattinnick, mit 100 illum. Kupfertafeln. (Geschenk des H. J. Lutter, Lehramts-Candidaten in Wien.) Aus dem reinen Ballertrag wurden angekauft: a) Für die Gymnasialbibliothek. 1) Hellas und Rom. II. Abtheilung. 2) Grundriss der griechischen Literatur von Bernhardy. 3) Pettermanni Flora, mit color. Abbild. 4) Kritischerklärendes Handwörterbuch der deutschen Sprache von Weber. 5) Heinsius deutsches Wörterbuch. 4 Bnd. 6) Scheller’s Lexicon. 7 Bnd. 7) Baumgartner’s Physik. b) Für die Schülerbibliothek. 1) Musäus Volksmärchen. 2) Reisen durch die Riesengebirge von Willkomm. 3) Bojesen römische und griechische Alterthümer. 2 Bnd. 4) Salzmann’s Volks- und Jugendschriften. 12 Bnd. 5) Grimm’s Kinder ­4

Next

/
Thumbnails
Contents