Katholischen Gymnasium, Schemnitz, 1854

-19 dcll einer Saug- und Druckpumpe, Stiefel vou Glas. 27) Thermometer, die Skala in Glas. Die Besichtigung dieser Lehrapparate, wie auch die Einsicht in die Ver­rechnung der milden Spenden sieht dem wohlthätigen Publikum zu jeder beliebi­gen Zeit frei. e) In Bezug auf den geometrischen Anschauungs-Unterricht: 1) Eine polirte Stange mit landesüblicher und metrischer Längen-Einlbci- lung vom Herrn Ervin v. Helm, Waldmeister zu St. Antal. 2) Zur Planimetrie 33 und zur Stereometrie 30 Figuren von Holz aus der Aufnahmstare. Die besondern Lehrmittelsammlungen wurden von einzelnen Mitgliedern des Lehrkörpers beaufsichtigt. Prof. Jacob Nachtigal besorgte die Gymnasial- und Schülerbibliothek; Prof. Eduard Polák und Prof. Ferdinand Lutter aber die na­turwissenschaftlichen Apparate. XII. Uibersicht der Schülerzahl des Gymnasiums im Schuljahre 1853/4 Klasse Beim Beginn Am Ende Privat­Schüler Nachdem Religi­onsbe­kenntnisse Nach der Muttersprache Stipen­disten Unge­prüft ge­blieben Deut­sche Slaven Magya­ren des Schuljahres I. 41 39 3 20 11 10 — — 11. 21 19 — 10 8 3 — — III. 16 15 — tu 8 6 2 — — IV. 14 11 — O 8 2 4 — 1 V. 9 8 — 7 1 1 — — VI. 14 13 — £3 8 4 2 1 — VII. 10 10 — 5? 4 3 3 — — VIII. 10 10 — 6 3 1 1 — Summe 135 125 3 71 38 2 6 2 1 . Í Außer den angezeigten 2 ordentlichen Stipendisten hat Se. bischöfliche Gna­den der Hochwürdigste Herr Neusohler Bischof Stepban Moyses einem armen Schü­ler der 8. Klasse zufolge seines ausgezeichneten Schulzeugnisses vom I. Semester 1. I. eine milde Unterstützung von_20 fl. C.-M. gnädig gespendet mit der liebrei­7

Next

/
Thumbnails
Contents