Katholischen Gymnasium, Schemnitz, 1854

46 den angekauft, meist belehrende Erholungsschriften und einige Werke geschichtlichen und naturwissenschaftlichen Inhaltes. Die Geschenke bestehen aus 69 Werken in 120 Bänden; deren Geber sind folgende: Herr Bergrath v. Dulovics, Herr Lokal-Direktor Greschner, Herr Prof. Málik, Herr Prof. König, Herr Prof. Szunerics, Herr Prof. Jakubik, Bankó, Schüler der 8. Kl., Szabatovics, Schüler der 3. Kl., Hell, Schüler der 6. Kl-, Mar- kovics, Schüler der 6. Kl., Schmidt, Schüler der 4. Kl., Taiber, Schüler der 6. Kl. Tarkovics, Schüler der 4. Kl., Koren, Schüler der 7. Kt., Szkala, Schüler der 7. Kl. I Die erfreuliche Theinahme an dieser gemeinnützigen Gründung, welche von bemittelten Schülern durch kleine Spenden unterstützt wird, berechtigt zur besten Hoffnung für die Forderung derselben. CJ Das naturhistorische und physikalische Kabinet. aj In Bezug auf die Mineralogie: Die alte, aus 65 Stück Mineralien bestehende Sammlung erhielt folgen­den Zuwachs: 1) 50 Fossilien-Eremplare, ein Geschenk des Herrn k. k. Ministe- rialrathes Ritter Joseph v. Russegger. 2) 425 Fossilien mit 94 geognostischen Stücken sammt Kasten aus der Sammlungskasse der kath. Stadtgemeinde, wozu Herr Baron Franz v. Gera mb 40 fl. C.-M. beitrug. 3) 14 Stück Mineralien, ein Geschenk des k. k. Bergraths und Professors an der k. k. Schemnitzer Berg- Akademie Herrn Lollok. 4) Ein Prachtstück vom Berggerichts - Assessor Herrn v. Torma. 5) Ein silberhaltiges Stück vom Herrn Reiprich, Hutmann yi Ho- dritsch. Mithin zahlt die Mineralien-Sammlung 556 orykrognostische und 94 geognostische Stücke. 6) 2 paläontologische Wandtafeln von Adolph Oberschal, 2 von Gustav Trauer, Schülern der 8. Klasse gezeichnet. 7) 6 Krystallgrundformen und 87 Krystallmodelle von Holz aus der Aufnahmstare. 6J In Bezug auf die Zoologie: 1) Ein ausgestopfter Wolf, die Haut vom St. Antaler Waldmeister Herrn v. Helm geschenkt, die Ausstopfung aus der Aufnahmstare. 2) Ein Eichhörnchen vom Berggerichts-Kanzellisten Herrn Andreas Nedolyi. 3) Eine Spitzmaus von einem Schüler geliefert. 4) 6 Stück von Eideren und Schlangen im Weingeist vom Herrn Ferdinand Lutter, Gymnasial-Pofessor. 5) Eine Gruppe von 12 aus­gestopften verschiedenartigen Vögeln, welche vom Baron Herrn Franz v. Geramb geschenkt worden sind. 6) Eine andere Gruppe von 22 verschiedenen Vögeln vom Berggerichts-Kanzellisten Herrn Andreas Nedolyi ausgestopft und geschenkt. 7) 3 ausgestopfte Vögel vom Herrn Moritz König, Gymnasial Professor. 8) 8 Stück verschiedener Vögel aus der Aufnahmstare angekauft. 9) Eine Sammlung von et­wa 150 Eiern verschiedenartiger Vögel vom Verwalter der Bruderlade Herrn Carl Rennert. 10) Eine, meistens von Schülern zusammengebrachte und vom Herrn Eduard v. Seyffert, k. k. Rechnungsführer vermehrte Schmetterlings- und Insekten-

Next

/
Thumbnails
Contents