Kegyes tanítórendi katolikus gimnázium, Sátoraljaújhely, 1917

14 Frühling. Das Nest. Ein angenehmer Ausflug. Am Ende des Schul-jahres. Ein Konzert im Hofe. Der Abend. Der Hase und der Fuchs. Auf dem Jahrmärkte. Die Teile des Jahres. 2. Könyv nélkül tanultak : Am Schlusz der Schule. Die Küche. Die Kirche. Die Pflaume. Die Blumen. Mein Vaterland. Im Namen Gottes. Sprichwörter. Morgenlied. Abendlieb. Heidenröslein. Die Kapelle. Das Böchlein. IV OSZTÁLY. 1. Olvasmányok: Die Boten des Todes. Der Frühling. Seltsamer Spazierritt. Der Wolf und der Mensch. Der Bauer und sein Sohn. Der persische Knabe und die Räuber. Der Fuchs und der Wolf. Zeus und das Schaf Die Sage von den Balaton Lied eines Armen. An meine Mutter. Schwert und Pflug 2 Könyv nélkül tanultak: Mit Gott ans Werk. Einkehr. Schützen lied. Lied eines Armen. An meine Mutter. V. OSZTÁLY. 1. Olvasmányok: Der Arme Musikant Der fliegende Holländer. Sokrates. Schäfers Klagelied. Beherzigung. Der Sänger. Einst und jetzt. Der Rabe u. der Fuchs. Der beladene Esel Dornröschen. Knabenleben in Athen. Solon u. Krösus Wanderers Nachtlied Schäfers Sonntagslied. Der gute Kamerad. Ung. Heldenmut. 2. Könyv nélkül tanultak: Wanderers Nachtlied. Schäfers Sonntags­ied. Der gute Kamerad. Ung. Heldenmut. Der Sänger. Einst ung jetzt. VI. OSZTÁLY. f. Olvasmányok: Das Rittertum Die Tournire. Rudolf v. Habsburg. Der Löwe. Berlin. Jungfrau v. Orleans. Ein gutes Recept. Andreas Hofer. Die Seestürme. 2. Könyv nélkül tanultak: Der Fischer. Der Sänger. Einstund jetzt. Die Kraniche des Ibykus. Die Legende vom Hufeisen. VII. OSZTÁLY. 1. Olvasmányok: Goethe: Hermann u. Dorothea. Schiller: Wilhelm Tell: I. II. HI. IV. V. áthidalásokká 2. Könyv nélkül tanultak Az olvasókönyv irodalomtörténeti részei. Vili OSZTÁLY. 1. Olvasmányok: Minna von Barnhelm. Irodalomtörténeti képek. Szemelvények Goethe, Schiller, Uhland és Heine költészetéből, továbbá Lenau magyar vonatkozású költeményeiből. 2. Könyv nélkül tanultak: Lied des Fischerknaben. Die Macht des Gesanges. Aus meinen Thränen.

Next

/
Thumbnails
Contents