Szabadalmi Közlöny, 1936 (41. évfolyam, 1-24. szám)

1936-01-02 / 1. szám

4 SZABADALMI KÖZLÖNY 1. szám. I- Bd. Cellulosevorbehandlung, Celluloseester anorganischer Säuren und Celluloseester ali­phatischer, aromatischer und heterocyclischer Carbonsäuren und Sulfosäuren sowie die an­­gehörigen Ather-Esterverbindungen. II. Bd. Alkalicellulose; Viscose; Cellulose­äther ; Kupferoxydammoniak- und andere Cel­luloselösungen ; Cellulosefolien-kapseln und Schläuche sowie Vulkanfiber (einschl. Wasser­­festmachung) ; Pergamentpapier. [5994 Joannis A. : Cours Elémentaire De Chimie. 4. Ed. Paris—Liège, 1930. [6053 Kuhn A. dr. : Kolloidchemisches^Taschenbuch. Leipzig 1935. [6003 Schmidt E. : Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie. I. Teil. Anorganische Chemie. 7 Aufl. Braunschweig, 1933. II. Teil. Organische Chemie. 6 Aufl. 1. Abtg. Organische Verbindungen mit offener Kohlenstoffkette. Braunschweig 1922. 2. Abtg. Organische Verbindungen mit ge­schlossenem Kohlenstoffringe. Verzeichnis einiger älterer Autoren. Sachregister. Be­richtigungen. Braunschweig 1923.' [6020 Thiemann A. E. : Kraftstoffe, Verbrennung und Schweröl-Vergasermotoren. Berlin, 1928. [6030 Vasútépítés és üzem. [D3 Schubert E.: Die Sicherungswerke im Eisen­bahnbetriebe. Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Eisenbahnbetriebsbeamte uud Studie­rende des Eisenbahnbaufaches. 5. Aufl. I. Bd. Elektrische Telegraphen, Fernsprechan­lagen, Läutewerke, Kontaktapparate, Block­einrichtungen. Berlin—Wiesbaden, 1921. II. Bd. Mechanische Stellwerke, Kraftstell­werke, selbsttätige Signalanlagen und stati­sche Berechnungen von Signalbrücken im Anhang. München, 1925. [6064 Gyűjteményes és általános jellegű gépészeti művek. [El Franco I.—Labrijn P. : Verbrennungs-Motor- Lokomotiven und Triebwagen. Haag, 1932. [6032 I Seiler E. dr.: Elektrische Zündung, Licht und Anlasser der Kraftfahrzeuge. 2. Aufl. Hallo j (Saale) 1934. [6041 Gőzgépek, hajógépek, kazánok. [ЕЗ Garbe R. dr. : Die zeitgemässe Heissdampfloko- j motive. Berlin, 1924. [6056 Égési motorok. ]E4 Föppl 0. dr.—Strombeck H. dr.—Ebermann L. dr.: Schnellaufende Dieselmaschinen, Beschreibungen, Erfahrungen, Berechnung, Konstruktion und Betrieb. 4. Aufl. Berlin, 1929. [6065 Kauffmann A. dr.—Schmidt M. dr. : Schall dämpfer für Automobilmotoren. Entstehung I und Dämpfung des Auspuffgeräusches. Ber­lin, 1932. [6027 Katz H. dr. : Neuzeitliche Flugmotoren. Berlin, 1928. [6042 Körner K. : Der Bau des Dieselmotors. 2. Aufl. Berlin, 1927. [6055 Ricardo H. R. : Schnellaufende Verbrennungsmo­toren. 2. Aufl. Berlin, 1932. [6066 Seiliger M. : Kompressorlose Dieselmotoren und Semidieselmotoren. Berlin, 1929. [6059 Seiliger M. : Die Hochleistungs—Dieselmotoren. Berlin, 1926. [6069 Thiemann A. E. : Fahrzeug-Dieselmotoren. Ber­­_ lin, 1929. [6029 Thiemann A. E : Kraftstoffe, Verbrennung und Schweröl-Vergasermotoren. Berlin, 1928. [6030 Thoelz W.—Haeder W. dr. : Flugmotoren in Leicht- und Schwerölbauart. Handbuch für Entwurf und Berechnung. Berlin, 1931. [6051 Automobilok. [E8 Bussien R. : Automob'ltechnisches Handbuch. 13. Aufl. Berlin, 1931. Ergänzungsband. 13. Aufl. Berlin, 1935. [6048 Peter M. : Der Moderne Kraftwagen, sein Bau und Betrieb, seine Pflege und Reparaturen. 9. Aufl. Berlin, 1929. [6038 Gyűjteményes és általános jellegű elektrotechnikai művek. [Fi Ardenne M. : Fernsehempfang. Bau und Betrieb einer Anlage zur Aufnahme des Ultrakurz­wellen - Fernsehrundfunks mit Braunscher Röhre. Berlin, 1935. [6016 Feyerabend E. dr.—Heidecker H. dr.—Breisig F. dr. —Kruckow A. : Handwörterbuch des Elektrischen Fernmeldewesens. I—II. Bd. Berlin, 1929. I Bd. A—K. II. Bd. L—Z. [6054 Glaser A.—Müller—Lübeck K. : Einführung in die Theorie der Stromrichter. I. Bd. Elektro­technische Grundlagen. Berlin, 1935. [6022 Morecroft J. H. : Principles of Radio Communi­cation 3. Ed. New-York—London, 1933. [5992 Világítás. [F2b Köhler W.—Rompe R.: Die elektrischen Leucht­röhren. Braunschweig, 1933. [6044 Elektromechanikai berendezések. [F2d Juillai'd E. : Die selbsttätige Regelung elektri­scher Maschinen. Berlin, 1931. [6068 Elektrokémia. [F3 Billiter J. : Prinzipien der Galvanotechnik. Wien, 1934. [6070

Next

/
Thumbnails
Contents