Bittó Béla: Szabadalmi intézményünk történeti előzményei (Budapest, 1942)

II. Fejezet. Ipari találmányi szabadalmak - A XVIII. századtól 1848-ig Magyarországra és kapcsolt részeire adományozott kizárólagos ipari találmányi szabadalmak

. . . :, quod Simon Diamand et Simon Kan questores Hungarici prior Pestini, alter Veterobudae domiciliati, — — . . . meliorationem purgandarum omnis ge­neris frugum et producendae meli­oris farinae,... : Verbesserung: 1. Alle Kornfrüchte mittelst einer eigenen, Kane. 1S28: neu erfundenen Maschine vom Sande, Staub und Schmutz zu reinigen. 2. Aus allen Kornfrüchten, mit geringerer Mühe auch viel reiner und ergiebiger als bis­her, sehr schönes Mehl zu erzeugen;---------5-----------u. a.-----------12. XII. 1827 439, acci. 1. . . . :, hogy Diamand Simon és Kan Simon magyar kereskedők, az első Pesten, a második Óbudán, — — ... javítást találtak fel mindenféle gabon t tisztítására és jobb minőségű liszt készítésiére, — Kanc. 1828: . . . : , quod Paulus Szabó, huiuscfue filii Paulus et Joannes, Vindobonae in plaga Brigittenau No 148 degentes, — — . . . meliorationem in suis benigno exclu­sive privilegio jam donatis syringis, . . . nihil periculi habentem: . . . Verbesserung ihrer mit einem doppeltwirkenden Stiefel versehenen, bereits privilegierten Feuer­spritzen, wornach 1-tens der doppelt­wirkende Stiefel, der von einem Orte zum anderen in der ganzen Länge gleich weit läuft, an beiden Oertern, wo die Leitungs­röhren angebracht sind, nach Bedarf er­weitert, und diese Erweiterung gleichfalls nach Bedarf verlängert erscheinet, und wodurch der mittlere Theil des Stiefels mit seinen Leitungsröhren in das voll­kommenste Verhältniss gebracht wurde, * 1691, accl. 4. daher die hydraulischen Maschinen, und besonders die Feuerspritzen ungemein leichter und höher gehen, z-tens die Be­wegungsgabel von beiden Seiten mit Stützen verstärkt ist, und das ganze Werk hierdurch eine grosse Festigkeit gewinnt, 3-tens der Windkessel von seinem Boden in einem Gewinde auf, und abgeschraubt werden kann, und 4-tens endlich das ganze Werk dieser Spritzen in lufthalti­gen Dichtungen durch metallene Mutter nach der zweckmässigsten Bauart zusam­mengefügt ist, so dass es von Jedermann leicht zerlegt, und wieder zusammen­gesetzt, und sohin die Spritze von jedem Besitzer zu Hause ausgeputzt werden kann;-------—j 5 — ------u. a.-----------6. I. 1828. hogy Szabó Pál és fiai: Pál és János Bécsben Brigittenau külvárosban 148 sz. a.,------... javításuk van a már kegyes szabadalommal rnegadományozott fecskendőkön, mely s emmiféle veszélyt sem okoz . 1834. Fons. 50. Pos. ad/3. Beschreibung. Verbesserungen an dem früher privilegiert gewesenen Feuerspritzen von Paul Szabo und seinen Söhnen, Paul Mathias und Johann Anasthasius in Wien. Priv. am 5 Jänner 1828. Das Wesentliche dieser Verbesserungen Stiefel von einem Orte zum andern in besteht darin, dass der doppeltwirkende der ganzen Länge gleich weit läuft, an 274 /

Next

/
Thumbnails
Contents