Bittó Béla: Szabadalmi intézményünk történeti előzményei (Budapest, 1942)
II. Fejezet. Ipari találmányi szabadalmak - A XVIII. századtól 1848-ig Magyarországra és kapcsolt részeire adományozott kizárólagos ipari találmányi szabadalmak
beyden Orten, wo die Leitungsröhren angebracht sind, nach Bedarf verlängert oder erweitert, und diese Erweiterung gleichfalls nach Bedarf verlängert erscheint, und wodurch der mittlere Theil des Stiefels mit seinen Leitungsröhren in das vollkommenste Verhältnis« gebracht .. . : , quod Leopold us Pick specu lorum quaester Comaromiensis, Vindobonae in suburbio I.eopoldini platea Sperlgasse M. 246 degens,------... inventionem meliorationi speculorum inservientem, ... : Verbesserung der Spiegel, vermöge welcher die Speige! mit einem Firnisse über.. . :, hogy Pick Lipót komáromi tükörkereskedő, Bées Lipótváros külvárosában Sperlgasse 246. 9Z. a.,------... találmánya van a tükrök javítását illetőleg, .: . .. , — Kanc. 1828: quod Leonhardus Bachmann civis, laminarius Posonio oriundus, Vindobonae Laimgrube N. 177 degens,-----. . . inventionem machinae, ope cujus culinae a fumo liberantur, ... : Erfindung einer Maschine, wodurch angeblich 1- tens bei mehreren zusammenlaufenden Schornsteinen, ohne daran etwas zu ändern, dem Rauchen in der Küche abgeholfen wird, 2-tens die bisher ohne Er- folg gebrauchten Dreh- und Schirmkappen entbehrlich werden, indem diese Maschine die verschiedenen Winde zu jeder * 15996, accl. 2. Jahreszeit vollständig beherrscht. 3-tens ist diese Maschine zum Sperren eingerichtet, und dadurch jede Feuergefahr gesichert. 4-tens ist deren Aufstellung ohne grosse Kosten überall leicht ausführbar. 5-tens ist sie für Spitäler und andere Versammlungsörter, wo es sich darum handelt, dass stets gesunde Luft vorhanden sei, von sehr grossen Nutzen. 6-tens endlich dürfte sie auch bei Schiffen auf weiten Reisen mit dem besten Erfolge verwendet werden ;----------> 5------— u. a .--------- 20. X. 1828. ... hogy a Pozsonyból származó Bachmann Lénárd polgár és bádogos Bécsben, Laimgrube 177. sz. a, — — ... !gépet talált fel, amellyel a konyhák a füsttől mentesíttetnek, . — * Kanc. 1828: ... :, quod Augustus Dubovszky ca- meralis arendator, Posonii in piatea Lo18* 16404, accl. 1. renzergasse N. 66 degens,---------... inventionem meliori ex lapide fissili con275 wird; dann ferner die Bewegungsgabeln von beyden Seiten mit Stützen verstärkt sind, und dass endlich das ganlze Werk dieser Spritzen durch metallene Müttern nach der zweckmässigsten Bauart zusammengefügt ist. zogen werden, welcher das Abreiben des Quecksilbers verhindere, die Dauerhaftigkeit der Spiegel sehr befördern soll, und angeblich mit geringen Kosten angewendet werden kann;---------- 2---------u. a.---------28. IX. 1828. Kanc. 1828: 15432, acci. 1.