Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)
Verzeichnis der Schriftstücke
257 112. Buda (Ofen), 9. Dezember 1906. Über die Reparatur von Sturmschäden am Institut. 113. Buda (Ofen), 23. Dezember 1805. Die Statthalterei bittet um einen Bericht über die im für das tiermedizinische Institut .nun gekauften Haus nötigen Reparaturen sowie über Entwicklungspläne im tiermedizinischen Unterricht. 114. Pest, 24. April 1807. Professor Tolnay unterbreitet dem Senat der Medizinischen Fakultät ausführliche Pläne über Umbau und zeitgemässe Einrichtung des Institutes der Tiermedizin sowie über Reformierung der tierärztlichen Fachausbildung. 115. Buda (Ofen), 28. Juli 1807. Die Stattheiterei veranlasst die Einsendung der vom Geistlichen Márton Pán zur Behandlung kranker Pferde gebrauchten Heilkräutermischung in das tiermedizinische Institut zur Begutachtung. 116. Buda (Ofen), 28. August 1807. Verständigung über die Erhörung des Gehaltes von Professor Tolnay. 117. Buda (Ofen), 9. September 1807. Die Statthalterei veranlasst Professor Tolnay zum Verfassen eines Handbuches über Beschlagen der Pferde,.das in sämtlichen Landessprachen des Habs- burgschen Reich herausgegeben werden soll. Gleichzeitig werden die Leiter des Gestütes von Mezőhegyes aufgefordert, Professor Tolnay in dieser Arbeit weitgehend behilflich zu sein. 142 142 Seite 143 151 151 152