Császár István - Soós Viktor Attila: Der ungarische Tarsitius. Das Leben und Martyrium von János Brenner, 1931-1957 (Szombathely, 2003)

Skizze über die Verfolgung der katholischen Kirche in Ungarn (1945-1957)

gen wir auf, und warfen den Ball hinein. Jancsi lernte sehr gut. Früh am Morgen ging er in die Innenstadtkirche zur heili­gen Messe, vielleicht war er auch Messdiener. Er hatte schon vor, Zisterzienser oder Priester zu werden. In meinem Gedächtnis lebt er wie ein immer lächelndes, ausgeglichenes und glück­liches Kind. Er war von Natur aus gut­mütig, und ich kann mich nicht erin­nern, dass wir je gestritten hätten. Damals waren die Kinder nicht so schnell reif wie heute, wir waren zwölf Jahre alt, und es entstand zwischen uns keine Beziehung wie zwischen Jungen und Mädchen, sondern eine gute Freundschaft. Ich hatte zwei ältere Schwestern, und wegen meiner jungenhaften Natur suchte ich Freunde eher unter den Jungen. Wir unterhielten uns über Bücher, Pfadfinderei, Schule und Lehrer. Was Jancsi machte, nahm er alles sehr ernst. Später erfuhr ich, dass er in Zirc eingetreten war. Seine Entscheidung hat mich nicht überrascht. Heute folge ich mit Interesse dem Prozess seiner Seligsprechung und hoffe, dass ich sie noch erlebe. “ Der Vater wurde Anfang Oktober 1946 wieder nach Szombathely versetzt, und mit ihm kehrte auch die Familie in die ehemalige Heimat zurück. János Brenner bekam am 7. Oktober 1946 die Aufnahme in das Prämonstratensergymnasium St. Norbert in Szombathely, wo er die fünfte und sechste Klasse besuchte. In der französischen Sprache zeichnete er sich besonders aus, auch wählte er als Sonderfach französische Konversation. Die Erziehungsmethoden der Prämonstratenser unterschieden sich von denen der Zisterzienser. In der Schule wurden keine Veranstaltungen am Nachmittag angeboten, weshalb unter den Schülern kein Zusammenhalt und Freundschaften entstehen konnten. Diese beiden Jahre machten auf János keinen so tiefen Eindruck, wie die Schuljahre bei den Zisterziensern in Pécs. 37

Next

/
Thumbnails
Contents