Püspöki körlevelek 1860 (Szombathely, 1861)
1. 2791. K. k. Statthalterei für Ungarn. Wird dem hochwürdigen bischöflichen Ordinariate zu Steinamanger zur gefälligen Verlautbarung diensthöflichst mitgetheilt. Ofen am 15. Juli i860. Im Namen des F.Z.M. Benedek: Friedenfels. Concurs-Ausschreibung. An der k. k. Hauptschule in der k. Freistadt Késmárk ist die Stelle einer Mädchenlehrerin oder in Ermanglung von Bewerberinnen) eventuell eines Mädchenlehrers mit dem Jahresgehalte von 273 fl. öW. nebst dem Bezüge eines Quartiergeldes von jährlichen 42 fl. ÖW. und 6 Klft. Brennholzes zu besetzen. Bewerberinnen oder event. Bewerber um diese Stelle haben sich mit der abgelegten Präparandie-Prüfung und ihrer dabei erlangten Befähigung für den Hauptschuldienst, dann mit der vollständigen Kenntniss der deutschen und ungarischen Sprache, so wie über ihr Alter und ihre Religion, ihr tadelloses, moralisches und politisches Verhalten auszuweisen. Sie haben ferner ihre etwaigen sonstigen Sprachkenntnisse und ausserdem noch die Bewerberinnen die Eignung zur Ertheilung des Unterrichtes in den weiblichen Handarbeiten nachzuweisen. — Die Gesuche sind an das r. k. Bezirks-Dechanat resp. Schulinspektorat zu Leibitz längstens bis Ende August i860 im vorschriftsmässigen Wege einzusenden. • Alexandrum Galovits in Gyöngyös natum , 34 annorum, religione catholicum, coelibem et docentem in Tavarnya ob certum crimen ad graves carceres damnatum , insuper ad docendi munus in perpetuum ineptum declaratum fuisse DD. Vestris cohaerenter cum gr. Excelsi C. R. Consilii L. H. Sectionis Soproniensis Rescripto ddto 22. Junii a. c. Nro. 11852. notum redditur. FRANCISCUS Episcopus m.p