Tóth Gabriella: A kékfestőhagyomány mai képviselői (Textilmúzeum Alapítvány, 2001)

4. Miklós Kovács Blaudruckmeister János Stengel, Blaudruckmeister Bátaszék Erzsébet u. 5. Er hatte seine Werkstatt in Bátaszék in 1934 mit zwei Küpen gegründet. Das Handwerk hatte er in Bonyhád bei Henrik Deckert drei Jahre lang gelernt. Er arbeitete in den Werkstätten in Tolna, Kalocsa, Kiskőrös, Esztergom, Kiskunfélegyháza, Ujkécske, Mórágy und Mohács. Einige Jahre lang war er Angestellter der Goldberger-Fabrik in Óbuda. Er war acht Jahre lang Geselle. Die schwäbischen Bewohner der Gegend bildeten seinen Kundenkreis. Er kaufte seine Mangel 1940 aus Bicske, dorthin kam die Mangel aus Esztergom. Den Antrieb hat er mit einem Benzinmotor ausgewechselt. Zur Zeit ist er ein Pensionär. Einen Teil der Einrichtung seiner Werkstatt hat er ins Ausland verkauft. In Pápa, in dem Blaudruck-Museum hatte er im Oktober 1987 eine Ausstellung.

Next

/
Thumbnails
Contents