Tóth Gabriella: A kékfestőhagyomány mai képviselői (Textilmúzeum Alapítvány, 2001)
5. János Stengel Béla Velics, Blaudruckmeister Kalocsa Damjanich u. 22. In Kalocsa funktionierten an der Jahrhundertwende drei Blaudruckwerkstätte von János Meszes, János Kintner und die Werkstatt Velics. Béla Velics, der 1948 geboren wurde, führt in der dritten Generation dieses Handwerk weiter. Der Vater Velics hatte das Handwerk beim Blaudruckmeister János Kintner erlernt. Nach der Auflösung der Kintner-Werkstatt hat sich Béla Velics selbstständig gemacht. Die Model und die zum Blaudruck gehörenden Werkzeuge sind in seine Werkstatt gelangt. Die charakteristischen Muster und Motive der Volkskunst von Kalocsa wendet er mit Erfolg auf seinen selbstgeschnitzten Holzmodeln und auf seinen Textilien an. Er hat keine Perrotine-Maschine, arbeitet nur mit Handbemusterung. Mit seinen Arbeiten nimmt er an Austellungen ständig Teil, auf den Märkten in Kalocsa und der Gegend von Kalocsa ist er immer anwesend. In Pápa, in dem Blaudruck-Museum hat er im'April 1988 eine Ausstellung gehabt.