Tóth Gabriella: A kékfestőhagyomány mai képviselői (Textilmúzeum Alapítvány, 2001)
Mit dem Tod von László Szakács wurde die Werkstatt nicht aufgelöst, seine Frau und seine Söhne führen das Handwerk weiter. In Pápa, im BlaudruckMuseum haben sie im April 1990 eine Ausstellung gehabt. 7. Die Werkstatt des L. Szakács Gyula Gál und Gyula Gál junior Blaudruckmeister Dunaföldvár Duna u. 6. Die Werkstatt in Dunaföldvár blickt auf eine mehr als 150 Jahre alte Tradition zurück. Die Werkstatt wurde von László Velis gegründet, (1836). Nach seinem Tod hatte sein Sohn, László Velis jr. das Handwerk weitergeführt. Er hatte vier Kinder, László, János, Mária und Béla, die nach dem Tode ihres Vaters das Gewerbe fortsetzten. Nach einigen Jahren hat Béla Velis den Anteil seiner Brüder und Schwester gekauft und wurde 1934 selbstständig. Mit seiner Frau, Teréz Mezei hat er das Gewerbe weitergeführt und die Werkstatt entwickelt. Ihre beiden Kinder, Mária und Béla führten des Geschäft fort. Mária heiratete 1940 István Vadász, der das Handwerk erlernte, Béla junior arbeitete bis 1957 in der Werkstatt. Heute leitet der Schweiegersohn von István Vadász, Gyula Gál, Blaudrucker aus Monordas Unternehmen.