Endrei Walter szerk.: Textilipari Múzeum Évkönyve 8. 1995 (Budapest, 1995)

Adatközlések - Miszellen - Miscellanies (Walter Endrei): - Hans Dernschwams Beschreibung des Schamelott Verfahrens in Anatolien Das Wanderbuch eines Pester Hutmacherges eilen

Hans Dernschwams Beschreibung des Schamelott Verfahrens in Anatolien Hans Dernschwam, der in Ungarn tätige Fugger - Beauftragte war 1553-55 Mitglied einer kaiserlichen Gesandschaft in der Türkei . Sein Tagebuch enthält eine Unmenge kulturgeschichtlich wichtiger Angaben über die Lebensweise in Ungarn, dem Balkan und Anatolien. Unter letzteren findet sich auch die Beschreibung des Moiré-Verfahrens auf dem Angoraziegenhaar­Rips (Schamelott): „Die zamlot, wie obstat, seindt von obstanden gaisharen gespunnen. Haben nur grichn gesehen, die sy wyrkhen, waschen, syeden und wasser drukhen vnder ainer pres. Ehe man die zamlot wirgt vnd die faden nu angeschert sein, spannen sy noch der* lenge vom ainem orth zw dem andern, haben ein faiste schnür, darmit sy die feden vberfahren. Darnach rieht mans auff den weber Stull vnd wirktz, darnach wescht man die mit saiffen in eim Hissenden F. Babinger: Hans Dernschwam's Tagebuch einer Reise nach Konstantinapel und Kleinasien (1553-55)

Next

/
Thumbnails
Contents