Endrei Walter szerk.: Textilipari Múzeum Évkönyve 8. 1995 (Budapest, 1995)

Adatközlések - Miszellen - Miscellanies (Walter Endrei): - Ein Leinendamast und seine Varianten

Zur Befreiung Wiens von der türkischen Belagerung (1683) war in Kortrijk ein Tischtuch mit Kampfszenen und einem stilisierten Stadtbild gewoben worden. Vielleicht aus Eile enstand dann drei Jahre später nach der Einnahme von Buda und Pest mit der gleichen „Patrone" ein neues Tischtuch, in welchen nur die Aufschrift VEENEN­VIENNE mit den Namen der ungarischen Städte ersetzt wurde. Etwas später erschienen Dutzende Stiche der Belagerung und Einnahme Budapests, worauf ein neuer Damast hergestellt wurde, der den geographischen Gegebenheiten eher gerecht wurde (die Städte an den beiden Ufern der Donau). Interessant ist, daß das gleiche - Budapest darstellende - Muster fast zwanzig Jahre später nach der Einnahme Barcelonas durch Kaiser Karl VI. Auftaucht, allerdings mit der Aufschrift BARCELONA. Literatur: A. G. Pauwels - J. Bouvens - de Jaegere: Damast Kortrijk 1986 Nr. 96-98, 110.

Next

/
Thumbnails
Contents