Hunyady, Alexander – Doblhoff, Lily: Sturm Über der Puszta; Q 2049
S г t e г ' U f g U g . 'le Bühne stellt die Scfeanketube eines Kinkehrwir trthause a dar, vrie solche einsam an legkreuzungen in der Puszta - der weiten ungarischen Tiefebene - Stenden. Ein weiter Raum mit niedriger »ecke, verrauchten, schmutzigen, einst weis a get Wehten linden. Die ganze Stube w»re äusserst (»de, wenn nicht an der Lauer zu BUscheln gebundene, grellgelbe Maiekolben und knallrote Guirlare den von Paprikaschoten aufgehängt wären. Linke hinten in der Ecks ein plumptgemauereter Ofen, n±f dessen Sims rotbackige âepfel aufgereiht sind. Rechts hinten der Schanktisch, durch ein Lattengitter von dem übrigen Raum abgetrennt» Daneben hängt an der 1 arid ein mit grossen Lettern gedrucktes Plakat: die Kundmachung des Staad rechtes. Zwei Türen führen irr die Schenke tube, rechts vorn vom Hof her, links vorne offensichtlich aus der ohnstube. Jüx der rückw rtigen V.and , weit von einander, zwei so kleine Fenster, daaa ein Lensch vor normaler 3tatur sich gerade noch hindurchzwüngen kann, wenn er das Fensterkreuz herausbricht. Zwei lange, ungeholielte, rdhe, schmutzgebeizte Tische mit zerschundenen Füssen stehen in der Schaakatube. i.ebea den Tischen je eine lange Bank ohne Rücken lehne. Der eine Tisch steht psralell zur linken V und, beim üfen setzt er sich im rechten Vinkel gegen den anderen Tisch zu fort. Der zweite Tisch steht paralell zur Rückwand. Die Dekoration muss einen trostlosen, gedrückten, fi st beängstigenden Lindruck hervorrufen. Ausser den Dargestellten sollen ein-zwi grosse weisse lan^taarige ungarische Schäferhunde auf der BVhne herumliegen. m Halsband hängt je ein grosser Holzklotz, der sie am herurafltrolchen veihindert, Ohne dass sie an die Kette gelegt werden