Pukánszkyné Kádár Jolán: A Budai Népszínház története (MSZI, Budapest, 1979)
beliebten Gästen abgeschlossenen Gastspiel Verträgen nicht den entferntesten Grund hat eine derlei Gesellschaft auf meinen Bühnen zuzulassen, so hat er doch als Unternehmer eines so vielerlei Chans en ausgesetzten Geschäftes nicht den Muth der aus ihn einwirkenden nationalen Fression offen entgegen zu treten. In so ferne das Unternehmen dieser ganz mittelmässigen wandernden Theatergesellschaft sich irgend eine Rechnung auf Erfolg machen wollte, so könnte dies nur in Absicht auf die Ausbeute der dermalen im Gange befindlichen demonstrativen Wühlerei geschehen, wozu übrigens hier bereitwillige Organe genug zur Hand sind. Einem solchen Treiben muss aus Rücksichten der öffentlichen Ruhe und Ordnung mit aller Entschiedenheit entgegen getreten werden, und es könnte daher die Polizeidirektion, welche im vorliegenden Falle zur Licenzertheilung in erster Instanz kompetent zu sein erachtet, da es sich von der um eine Produkt ions be willigung für das Statthaltereigebiet nach um eine eigentliche Theater-Concession handelt, das Auftreten dieser Gesellschaft auf einen hiesigen deutschen Theater nicht gestatten. Pest, am 29 Mai 1860. Prottmann