Pukánszkyné Kádár Jolán: A Budai Népszínház története (MSZI, Budapest, 1979)

1/ Prottmann, pesti rendőrigazgató jelentése a Helytartó- tanácshoz Molnár György budai vendégjátékai tárgyában. 1860. május 29. - Országos Levélbár. Helytartótanács 3038 ein./1860. Hochlőbliches k.k. Statthalterei - Abtheilungs ­Präsidium! Kit Bezug auf den hohen Erlas s vom 28-en Zahl 3o38/pr über das Gesuch des Theater-Direktors Georg Molnár um die Bewilligung im Ofner - Sommertheater ein Cyclus von 6 Vorstellungen mit seiner Gesellschaft in ungarischer Sprache geben zu dürfen, beehrt man sich unter Rückschluss des Kommunikates folgendes gehorsamst zu berichten: Die Concession für den Theaterdirektor Karl Alsdorf In Ofen lautet ganz bestimmt auf Theater Vorstellungen in deutscher Sprache. Auch war das Ofner wie das Pester Stadttheater von jeher ein deutsches. Für das ungarische Theater ist In der Hauptstadt Ungarn genügend Vorgesorgt, es wird dem diessfälligen Bedürfnisse sattsam entsprechen, und diese Bühne mit aller Sorgfalt gepflegt. Bs 1st nicht der geringste Grund vorhanden warum nunmehr aus An lass einer heruntergekommenen fliegenden Truppe, die überhaupt in der Hauptstadt nichts zu suchen hat, von dem Grundprinzipe der Bestimmung der hiesigen deutschen Bühnen gewichen und dem magyarischen Blemente behördlich die Bahn auf die deutschen Bühnen gebrochen werden soll. Das Auftreten dieser Truppe ist aber nichts Anderes als ein Glied in der Kette der zur Störung der öffentlichen Buhe drängenden national-politischen Demonstrationen. Obgleich Alsdorf bei seiner vollzähligen Gesellschaft und den für die Sommersaison mit vielen vorzüglichen und

Next

/
Thumbnails
Contents