F. Mentényi Klára szerk.: Műemlékvédelmi Szemle 1992/1. szám Az Országos Műemléki Felügyelőség tájékoztatója (Budapest, 1992)
MŰHELY - Szentesi Edit: Bekezdések a magyarországi műemlékvédelem előtörténetéből II. Haas Mihály levelei Rudolf von Eitelberghez az 1850-es évek közepéről
Michael Haas levele Rudolf von Eitelbergerhez, Pest, 1856. augusztus 18. WStuLB Hs (IN. 20.896.) [címzés:] S n hochwohlgeboren Herrn Rudolph von Eitelberger / kk. UniversitätsProfessor / Im Redaktionsbureau/ der Wiener Zeitung/ Wien Hochverehrter herr Professor! Ich kann es Ihnen nicht sagen, wie sehr ich mich über das mir von der löbl[ichen] Kom[m]ission gütigst zusendete Freiexemplar des I.Bundes der Z[entral]C[ommission] freue und mit welchem Interesse ich es in Eile durchblätterte 1251 . Sie hatten die Güte und erin[n]erten sich in Ihrem herrlichen Aufsatze auch meiner Wenigkeit. Tausend Dank für Ihre mich so sehr ehrende Auszeihnung 1261 . Leider bin ich nur Dilettant im Kunstfache, ich will mich aber bestreben, mir die nöthigsten Kentnisse zu erwerben. Als einen kleinen Beweis meiner lebhaften Dankbarkeit!, 1 sollen Sie recht bald sehr interessante Sache von mir bringen. Ich fand wieder interessante alte Kirchen am fuß des Mátra, unweit von der Abbatia trium fontjum . Dann fand ich in Stuhlweißenburg ein herrliches Baustück eines uralten Grabmonumentes aus rothem Marmor mit herrlicher Arbeitt,] die einen geharnischten Ritter darstellt und von der Anschrift [kann man] noch die Worte enthülsten]; IN GOTT und zwar mit den schönsten (deutschen) gothischen Buchstaben 1271 . In Beziehung auf die Annakapelle in Stuhlweißenburg haben Sie vollkomlmjen Recht in dem obbezogenen Aufsatze. Ich habe im Weißenburger Archiv die Stiftungsurkunde gefunden; die wurde unter Mathias Corvinus g ebaut. Die Überbleibsel der heutige] Kreuzkirche bei Moor sind im Garten von Csákvár aufbewahrt, ich werde Mehreres davon kopieren lassen. Gerade dieser Tage hörte ich, daß nicht weit von Pesth auch in Zsambok eine uralte Kirche existire und zwar eine, die den zu Zsámbék gleich ist. Auch die Kirche zu Peremarton ist wunderschöne und soll viele heidnische Verzierungen haben. Bischof v. Ranolder könnte Sie [bitten] um zeichnen lassen. Soll ich Ihnen nicht auch die Ofner und die Pesther zwei alten Kirchen zeichnen lassen? Die von der Abbatia Trium fontium bekomfmlen Sie nächstens gezeichnet, wie auch die von Sze gedin wo Mehreres von terra cotta in Ermanglung des Steines vorhanden ist. So ist auch in Schlaining unweit von Pinkafeld das alte Ritterschloß des Andreas von Paumkirchner noch im völlig guten, wohnbaren Zutand, und das enthält auch Stie genwerke von terra cotta, die bereits seit 41/2 Jahrhundert benützt werden und ausdauern. In Gyöngyös fand ich bei den Franziskanern noch eine wunderschöne Sakristei, mit einem herrlichen Gewölbe. Fenster und Gewölb des Sanktuariums sind auch herrlich. Die in Wien erscheinende ungtarische] Zeitung Ma gyar Sajtó agitiert täglich offen und verdeckt gegen die Einführung der deutschen Sprache in die Gymnasien, um können S[ie, papírhiány miatt hiányzik] sich leicht die Lage eines Schulrathes denken,