Détshy Mihály nyolcvanadik születésnapjára tanulmányok (Művészettörténet - műemlékvédelem 11. Országos Műemlékvédelmi Hivatal, 2002)

Granasztóiné Győrffy Katalin: Mária születése vagy batseba fürdője. Egy falusi templom főoltárképének különös előzménye

Traditionen ist das Ereignis in einem Zimmer als Genreszene dargestellt. Im Vordergrund ist Maria als Neugeborenes, um sie herum eine Gruppe eifriger junger Frauen, im Hintergrund liegt Marias Mutter Anna im Bett, dreht sich zusammen mit Joachim zu dem an der Spitze der Komposition erscheinenden Gottvater zu. Der unbekannte Meister wählte, als er auf Bitte von József Vagner, dem Kanoniken aus Eger, das Altarbild malte, ein eigenartiges und aus der Sicht des Themas verblüffendes Vorbild, eine Komposition von Carle van Loo, dem Maler des französischen Königs Ludwig XV., dass das Mitglied einer Malerdynastie, 1729 schuf, es trägt den Titel „Bathseba". Der Maler aus Eger konnte nur einen Schtich des Bildes kennen, den die Pariser Kupferstecher Frederic Horthemels und Nicolas Tardieu gefertigt und 1735 in der Zeitschrift Mercure veröffentlicht haben. Die Szene Bathseba im Bad ist eine von den zeitgenössischen Malern bekannte leichte, fröhliche und dynamische Komposition. Die Figuren des van Loo-Bildes sind im Gemälde Geburt der Maria in der Kirche von Harsány als Spiegelbild dargestellt, natürlich mit so viel Veränderung, wieviel die zwei völlig verschiedenen Themen erfordern. Die Leichtigkeit des Gemäldes, die stoffliche Darstellung des Zubehörs des alltäglichen Lebens, die mit Liebe gemalten, zier­lichen Frauenfiguren sind dem Stil der Werke des Malers Lucas Huetter, einem Mitglied des Barmherzigerordens in Eger, eigen. Laut jetzigem Stand der Forschung malte Huetter erst nach 1750 bedeutende Werke in Eger, so kann man das um 1738 geschaffene Altarbild aus Harsány schon aus Datierungsgründen schwer für seine Arbeit halten, obwohl der Antonius- (1756) und Fraziskusaltar (1755) in der Franziskanerkirche in Eger in zahlreichen Details mit dem Gemälde der Geburt der Maria übereinstimmen.

Next

/
Thumbnails
Contents