Magyar Műemlékvédelem 1971-1972 (Országos Műemléki Felügyelőség Kiadványai 7. Budapest, 1974)
Verzeichnis der Abbildungen
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 1. Das ehemalige Amtsgebäude der Landeskommission für Denkmalspflege ab 1883 (gegenwärtig Budapest VIII. Vas utca 10) 2. Der Hof des ehemaligen Amtsgebäudes der Landeskommission für Denkmalpflege ab 1883 3. Die Amtsräume der Landeskommission für Denkmalpflege ab 1. Mai 1883. Zeitgenössischer Grundriß 4. Die ehemaligen Amtsräume der Landeskommission für Denkmalpflege in ihrem gegenwärtigen Zustand 5. Késmárk, evangelische Holzkirche am Ende des 19. Jh. 6. Késmárk, Altar der evangelischen Holzkirche am Ende des 19. Jh. 7. Késmárk, Innenansicht der evangelischen Holzkirche am Ende des 19. Jh. 8. Zeichnung von Viktor Myskovszky 9. Zeichnung von Viktor Myskovszky 10. Zeichnung von Viktor Myskovszky 11. Zeichnung von Viktor Myskovszky 12. Zeichnung von Viktor Myskovszky 13. Zeichnung von Viktor Myskovszky 14. Zeichnung von József Könyöki 15. Zeichnung von József Könyöki 1 (i. Zeichnung von József Könyöki 17. Abbruch der Burg von Szeged im Jahre 1881 18. Abbruch der Burg von Szeged im Jahre 1881 Ii). Abbruch der Burg von Szeged im Jahre 1881 20. Abbruch der Burg von Szeged im Jahre 1881 21. Imre Henszlmann (1813 -1888) 22. Buda zur Zeit Königs Matthias Corvinus, Holzschnitt aus der Schedelschen Chronik von 1493 23. Stich von Hoefhagel aus dem Jahre 1617 24. Karte von Buda und Pest aus dem Jahre 1810 25. Ansicht der Burg von Buda aus dem Jahre 1872 26. Szentháromság utca in Buda, 1945 27. Szentháromság tér in Buda, 1945 28. Stadtbild von Buda, 1970 29. Budapest, Országház utca 13. Raum mit gotischem Kreuzgewölbe 30. Budapest, Táncsics Mihály utca 26. Mittelalterliche Synagoge 31. Budapest, Innenansicht des Turmes der Maria-Magdalenen- Kirche 32. Budapest, Országház utca 9. Bartók-Archiv 33. Budapest, Országház utca 17. Gaststätte 34. Budapest, Országház utca 28. Der ehemalige Landtagssaal 155. Budapest, Uri utca 38. (Tóth Árpád sétány 27). Architekt: György Jánossy 36. Budapest, Szentluíromság utca 9 —11. Architekt: Csaba Virágh 37. Budapest, Dísz tér 8. Architekt: Zoltán Farkasdy HS. Budapest, Makett des im Bau befindlichen Hotels 1 lilton 39. Budapest, Országház utca 2. Gotische Arkaden im Hof 40. Budapest, Országház utca 18, 20, 22 41. Budapest, Hess András tér 3. Haus mit mittelalterlichen Besten 42. Budapest, Tárnok utca 5. Mittelalterliche Sitznische 43. Budapest, Szentháromság utca 7. Sitznischen in der Ostwand der Tordurchfahrt 44. Budapest, Üri utca 48—50. Torhalle mit Sitznischen 45. Modellfoto 46. Ansicht der Budaer Burg 47. Budapest, die Pflasterungen bei der Matthiaskirche 48. Budapest, Tóth-Árpád-Promenade 49. Budapest, die Regelung des Bécsi-kapu tér mit der wiederhergestellten einheitlichen Fassadenreihe vom 18. Jh. 50. Budapest, die Szentháromság utca und die Matthiaskirche im 19. Jh. 51. Budapest, die Szentháromság utca und die Matthiaskirche im heutigen Zustand 52. Budapest, das Innere der Matthiaskirche nach 1945 53. Budapest, die Gara-Kapelle der Matthiaskirche 1967, nach der Wiederherstellung 54. Budapest, Szentháromság utca 2. Teilansicht des Eckerkers 55. Budapest, Táncsics Mihály utca 16. Fenster im Erdgeschoß an der Straßenseite 56. Budapest, Úri utca 20. Teil des Torbeschlags 57. Budapest, Uri utca 58. Türklopfer 58. Schicht enlageplan 59. Esztergom, Burg. Längsschnit t der Burgkapellc mit Südansicht 60. Esztergom, Burg. Längsschnitt der Burgkajielle mit Nordansicht, ergänzt mit dem Schnitt des geplanten Gewölbes 61. Esztergom, Burg. Schnitt des Beatrix-Saals mit Südansieht (Vermessungszeichnung, 62. Esztergom, Burg. Querschnitt der Kapelle Westansicht. Vermessungszeichnung mit Gewölbeplan 63. Esztergom, Burg. Vermessung des Torzwingers und der Rondelle 64. Esztergom, Burg. Wiederherstellungszeichnung von Géza Lux (perspektivische Ostansicht der Kapelle 1934) 65. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekonstruktionsgrundriß vom ersten Bauabschnitt 66. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekonstruktion der Südansicht vom ersten Bauabschnitt 67. Esztergom, Burg, Palast Königs Béla III. Rekonstruktionsgrundriß, zweiter Abschnitt der ersten Bauperiode (iS. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekonstruktion der SüdanSieht, zweiter Abschnitt (leierst en Bauperiode 69. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekonstruktionsgrundriß der zweiten Bauperiode (1:50) 70. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekonstruktion der Südansieht, zweite Bauperiode 71. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekonstruktionsgrundriß des ersten Abschnitts der dritten Bauperiode 72. Esztergom, Burg. Palast Königs Béla III. Rekon-