Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. II. Band: Mollusca und Arthropoda (München und Leipzig, 1885)

V. Stamm. Mollusca, Weichthiere - B. Mollusca (s. str.) - 1. Classe. Lamellibranchiata. Blätterkiemener, Muscheln - 1. Ordnung. Asiphonida. Woodward

Aviculidae. Ambonychinae. 35 ausgeschnitten. Nur in der Trias. Sehr häutig in den Ostalpen, im Himalaja, iu Tibet, Neuseeland und Californien. Fig. 40. Monotis salinaria Schloth. sp. Rother Alpenkalk. Berchtesgaden. ( 2/3 nat. Gr.) Fig. 41. Daonella Lommeli Wissm. sp. Lettenkohlenschiefer. Wengen, Südtirol. Daonella Mojsisovics(Fig. 41). Ungleichseitig, gleichklappig, vorn und hinten abgerundet; Schlossrand zahnlos, gerade, ohne Ohren; "Wirbel fast central, kaum vorragend. Oberfläche radial gestreift, die Radialstreifen gegen den Rand durch Einschaltung vermehrt. Byssusausschnitt fehlt. Trias; stellenweise ganze Schichten erfüllend. D. Lommeli Wissm. sp., B. Moussoni Mer. sp., B. Partha­nensis Schafh. sp. Hal obi a Bronn. Wie vorige, nur vorn mit einem niedrigen, der Länge nach halbkegelförmigen Ohr. Ob. Trias. Ostalpen, Spitzbergen, Neuseeland. H. rarestriata Mojs., IL rugosa Grümb. (Ostalpen), H. Zitteli Lindstr. (Spitzbergen), H. Hochstetten Mojs. (Neuseeland). b) Unterfamilie: Ambonychinae. Mill. Schale gleichklappig, Wirbel spitz, am vorderen Ende des langen geraden Schlossrandes gelegen. Band linear, dem Schlossrand folgend. Vordere Ohren fehlen, hintere gross, flügelartig. Unter dem Wirbel eine klaffende Byssusöffnung. Amb onychia Hall (Fig. 42). Sehr a b ungleichseitig, schief oval oder rundlich vierseitig, meist radial gerippt, zusammen­gedrückt, hinten geflügelt, vorn unter den spitzen, gekrümmten Wirbeln steil abfallend. Schlossrand lang, gerade, vorn mit zwei schrägen Schlosszähnen, hinten mit mehreren fast parallelen oder schwach divergirenden leistenförmigen Seiten­zähnen. Hinterer Muskeleindruck sehr gross, subcentral, vorderer klein, unter dem Byssusausschnitt befindlich. Vom unteren Silur bis zum Kohlenkalk in Nordamerika, Europa und Australien sehr verbreitet. A. costata James, radiata Hall Fig. 42. a Ambonychia bellistria Hall. Unt. Silur. Cincinnati. Rechte Schale von innen (nach Miller), b Ambonychia radiata Hall. Ebendaher. (Nat. Gr.) *) Mojsisovics, Ueber die triasischen Pelecypodeu-Gattungen Daonella und Ilalobia. Abhandl. d. Wien. geol. Reichsanst. 1874. Bd. VII. 2. 3*

Next

/
Thumbnails
Contents