Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. II. Band: Mollusca und Arthropoda (München und Leipzig, 1885)

V. Stamm. Mollusca, Weichthiere - B. Mollusca (s. str.) - 1. Classe. Lamellibranchiata. Blätterkiemener, Muscheln - 1. Ordnung. Asiphonida. Woodward

22 Mollusca. Lamellibraucliiata. stalt von jener der Unterlage abhängig. Yon vielen fossilen Formen ist nur die gewölbte Oberschale bekannt. Zahlreiche Arten im Tertiär und den jetzigen Meeren, seltener in Kreide und Jura. Die älteste Art ( A . pellucida Terquem) findet sich im Lias von Hettange. Placunanomici Brod. (Podoclesmus Phil., Monia Gray). Unregelmässig, ungleichklappig; die untere flachere Schale in der Nähe des Wirbels durch­bohrt. Schlossrand mit einer dreieckigen Area, welche sich in der Mitte wulstig verdickt und mit concentrischen Streifen bedeckt ist. Diesem zahnartigen Vor­sprung zur Aufnahme des Bandes entspricht in der linken Schale ein breiter Ausschnitt. Recent und im Miocän von Californien. Carolia Cantraine (Hemiplacuna Sow.) (Fig. 17). Sch. gross, dünn, stark zusammengedrückt, rundlich, dünnblättrig, perlmutterglänzend, sehr fein radial gestreift. Rechte Klappe flach oder schwach concav, zwischen dem subcentralen Muskeleindruck und dem Schlossrand mit einer ovalen Oeffnung, welche sich an alten Exemplaren mehr oder weniger vollständig schliesst ; dar­über erhebt sich eine hohe massive, zahnartige Querplatte , deren Enden beiderseits etwas nach unten gebogen sind; das hintere breitere Ende steht auf einem Stiele, das vordere schmälere ragt frei vor. Diese Platte trägt das innerliche Band, welches auf der linken schwach gewölbten Schale in einer queren halbmondförmigen Grube unter dem Wirbel liegtund von zweischwachen divergirenden Leistchen begrenzt ist. Unteres Eocän in Aegypten und in der Libyschen Wüste. Limanomia Bouchard. Länglich, ungleichseitig, festgewachsen; Wirbel rechtsgekrümmt; die Klappen in der Nähe der Wirbel dünn, schwach radial gerippt. Unterschale mit einem dreieckigen Ausschnitt in der Nähe des Wirbels unter dem Ohr; Muskelpflock kalkig, dreieckig. Devon. L. Grayana Bouch„ Boulogne. ? DiploscJiiza Conr. Suboval, ungleichklappig, festgewachsen; kleinere Schale concav; beide Klappen mit tiefem Ausschnitt in der Wirbelgegend. Kreide. Nordamerika. b) Gattungen mit undurchbohrter Unterschale. ? Anomianella Ryckholt. Oval, dünnschalig, festgewachsen. Kohlenkalk. Belgien. Placunopsis Morris u. Lycett. Rundlich, dünnschalig, meist etwas un­regelmässig, ungleichklappig. Grössere Schale gewölbt, über der Mitte des Schlossrandes mit einem wenig vorragenden Wirbel, meist radial gestreift. Fig. 17. Carolia placunoides Cantr. Eocän. Wadi el Tili bei Cairo, Aegypten. ( 2h nat. Gr.) Beide Schalen von innen.

Next

/
Thumbnails
Contents