Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 7. Kapitel. Versteinerungskunde (Paläontologie) - Amphibien
^tmpfjibien. 827 (vol. I—III, 1889—1895) feiner $eit eine üolfftänbige unb fritifcfje Ueberficfjt aller foffiler gifcf)e gewähren bürfte. 3Uitpl)tbtnt. ©c^Dn burd) 211. Brongniart (1805) unb Blatnutile würben bie tiefgreifenden Berfd)iebenpeiten gwifchen Amphibien unb Reptilien in anatomifcher unb entwiáeíung§gefd)id)tíicher §htficf)t betont; aber erftSerrem gog (1820) barauS bie ©onfequeng, inbent er beibe als gteid)Werti)ige ©ruppen einanber gegenüberstellte, foffiíe Amphibien fannte man im öorigen Saf)r^unbert aus bent Dertiärmergel oon Oeningen. 3ni Satyr 1828 würben burd) Saeger gähne unb ein Hinterhaupt eineS gewaltigen ©alamanbriben auS bem triafifchen Aíaunfd)iefer oon (Sailborf befchrieben unb biefen erften mefo* joifcfjen gttnben folgten anbere auS bent Buntfanbftein üon ©uígbacf) unb bem teuper bei Bapreutp (1836). 3m Sahre 1841 oeröffent= lichte 9Í. Owen gwei Abhanbíungen über 3 äh ne mü labt)rinti)ifcf)er ©truftur unb über üerfdjiebene ©fefetrefte auS bem Äeuper üon SBarwid, bie er unter bem Tanten Sabprintpobon gufammen faßte unb riefigen ungefdjwangten Batradjiern gufdjrieb. o. Sep er'S unb Pliening er'S Sonographie ber foffiíen Sabpriutpobonten SSürttembergS (1844) gewäprt über ben Bau beS ©cfjäbefS, bie Begahnung ttnb ben ©feletbau biefer Xf)iere wid)tige Auffd)tüffe. Sftacf) ein= gefjenber Bergteichung ber Sabprinthobonten mit Reptilien, Amphibien unb gifchen fommt o. Seper*) gu bem ©rgebniß, biefelben ge* hörten, trop großer Uebereinftimmung mit ben Amphibien, bennod) gu ben 9íeptiíien. Auf bemfelben ©tanbpunft üerharrt ü. Seper (1847) in feiner großen Sonographie ber ©aurier beS Sufcf)eífaífS, BuntfaubfteinS unb SteuperS. Aud) in ben bei Sebad) unb im ©aar= beden üorfommenben ©fefetabbrüden oon Bierfüßtern, weiche Agaffig für gifd)refte, (Golbfuß (1847) unter bem tarnen Archegosaurus für UebergangSformen üon Strofobif unb Batradjiern gehalten hatte, erfannten 0. Seper (1851) unb Burnteifter (1850) Bertreter ber Sabprintpobonten. Burmeifter oeröffentticpte (1848 unb 1850) Werth 5 noíle Abhanbíungen über bie Sabprintf)obonten auS bem bunten ©anbftein üon Bernburg unb auS bent ©teinfof)íengebirge üon ©aarbrüden, worin er biefelben für Sifcf)tppen üon 9ieptitien unb Amphibien er^ ffärte. Sit benfeíben formen befchäftigte fid) geptt 3al)re fpäter *) e t) e r Hermann b., geboren 1801 in granffurt a. ftuMerte in £eibelberg unb 9Mncf)en; murbe -1837 Sontrolteur unb 1863 (Jaffier beim ©eutfcbeu S3unbe§tag; ftarb am 2. Slprit 1869.