Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 7. Kapitel. Versteinerungskunde (Paläontologie) - Amphibien

828 3SERfTEINERUNG§FUNBE. aud) o. Seper, uub gtoar gehört feine prächtige Sonographie ber Reptilien aug ber ©teinfohíenformation itt 3)eutfd)íanb gu ben auSgezeicfjuetften Arbeiten über paiäojoifefje Bertebraten. Sie Dfteo= togie be§ Archegosaurus ift barin mit mnftertjafter (Genauigfeit unb Boifftänbigfeit gefcfjilbert unb gum erftenntaf auf bie ^ufammen­fetjung ber au§ mehreren ©tüden beftehenben unboHfommen üer= fnöd)erten SBirbef £)tngetutefen. Aud) Sarnen mit perfiftenten Siemen merben non Set)er befchrieben, bennocf) aber Archegosaurus mie bie triafifcí)en 2abi)rinthobonten gu beu Reptilien geftellt. ®ie Ent­bedung einiger neuer formen in ber ©teinfohíenformation oon Ren­©cf)ottíanb unb Df)io, fomie im Rotí)ltegenben non ©cf)íefien unb be<§ Ural neraniaßten R. Omen (1861) §ur Aufteilung üon gmei Drbnungen, moüon bie Ganocephali bie paiäogoifd)en formen mit unüoifftänbig üerfnöcfjerter SBirbeffäule, perfiftenten Siemen unb fnorp* íigem Hinterhaupt, bie Labyrinthodonti bie jüngeren ßabt)rintf)o= bouten enthalten. SB. SDamfon fügte btefen grnei (Gruppen (1863) noch eine britte (Microsauri) nor, bereu Ueberrefte itt ber ©tein­fohíenformation üon Rem@chottfanb, Chio unb Sííinoté üorfommen. Einige üoffftänbige ©feíete oon paiäogoifcfjen Amphibien au§ Urlaub, fomie Perfchiebene ßabprinthobonten au§ Auftralien, ©übafrifa unb Snbien mürben non £f)- £> u£Í e t) (I860—1867) befchrieben. Sm ^ahre 1869 faßte E. £). Eope alle befannten paiäogoifcfjen unb mefogoifcfjen Amphibien unter ber Bezeichnung Stegocephali gu­fammen unb fügte ben brei bereits befannten gamiften noch ei ne üierte (Xenorhachia) mit meicher SBirbeffäufe h^§u. Aud) Siaff befchäftigte fid) (1873 unb 1874) mit ber ©pftematif ber ©tegoeephaíen, ohne jeboch ^u einem befriebigenben Ergebniß gu gelangen; bagegen mürben reiche $unbe in ber (Ga3fof)ie unb im Rothliegenben üon Böhmen unb Sähren Beranlaffung gu einer mid)tigen Sonographie Pon A. gritfd), morin üiele ber bereite befannten, fomie eine Anzahl neuer (Gattungen in äffen anatomifdjen S)etail§ gefc£)tíbert finb. SBenige Sahre fpäter (1881) eutbedte §erm. Erebner im Rothfiegenben Oon Rieberhäßitd) bei ©reiben eine boíomitifd)e Einlagerung mit gaf)i­reichen, gum Xf)eií mohferhaftenen Ueberreffen non ©tegoeephaíen. SDiefe gunbe btíben baé Sateriaf einer ©erie oon Abhanbíungen, bie gmifchen 1881 unb 1893 in ber geitfdjrift ber beutfcf)en geoíogifchen (Gefelífd)aft erfreuen unb fomof)l bie anatomifcI)e tantniß, al-S aud) bie ©t)ftematif ber ©tegoeephaíen bebeutenb förberten. Auch (Geini^

Next

/
Thumbnails
Contents