Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 5. Kapitel. Formationslehre (Stratigraphie) - B. Specielle Stratigraphie - i) Tertiär-System
2;ertiür=©i)ftem. 711 richte üor, bte jebocp über bag Alter unb bte ©lieberung biefer Bif= bttngen feinerlei Auffcpluß getoüpuen. (Graf fünfter patte im neuen Japrbucf) für Mineralogie üom Japre 1835 eine ftattlicpe Sifte üon ^Berfteinerungen auf tertiären ÜDfeereffanben gmifcpen Dfnabrüd unb ©äffet (doberg bei Biinbe, Aftrupp, ^erforb, ©äffet it. a. D.) üer= öffentlicpt unb ipr Atter äff ptiocän beftimmt, mäprenb er bie ©im fcplüffe ber in Sftedfenburg üortommenben „©ternberger Síucpen" bem ©ocän gutpeilte. ©ine Angafft ber aufgegäplten Arten ift in bem ® ofbfuß'fcpen $racptmerf abgebilbet unb befcprieben morben. die Auffäpe üon 3immermann über bie Hamburger ©egenb, öon 95 o í I über SMlenburg geben feinen beftimmten Auffcfjfuß über baf After ber bortigen dertiärgebifbe. Bapnbrecpenb mürben erft bie Arbeiten ©. Bepricp'f. Jm Japre 1847 erfannte biefer fcparffinnige Beobachter 8 6), baß bie Berfteinerungen bei tu ber 9Jiarf Branbenburg unb in einem großen dpeif öon Norbbeutfcptanb üer= breiteten „©eptarieittponf " mit betten bef dponef üon Boom unb Baefefe bei Antmerpett (Systeme Rupelien) übereinftimmen. damit mar ein fefter §origont gemonnen, um mefcpen ficp bte übrigen Borfommutffe gruppieren tießen unb fo fonnte Bepricp fcpon 1853 in ber ©inleitnng feiner teiber unüollenbet gebliebenen Monographie ber ©oncppften bef norbbeutfcpen dertiärgebirgef 8 7) eine Ueberficpt ber norbbeutfcpen"dertiärbilbungen geben unb biefelben nacp iprem Alter orbnen. die äftefte ltorbbeutfcpe dertiärfauna bef „Magbeburger ©anbef" entfpricpt bem unteren Tongrien üon Setpen in Belgien unb iff befcpränft auf bte ©egettb gmifcpen Magbeburg uttb ©gefn. darüber folgt äff Aequioalent bef Rupelien ber „©eptariem dpon", gu melcpem Bepricp aucp baf ©ternberger ©eftein unb ben „©tettiner ©anb" recpnet. ©in jüngeref After befipen bie dertiär= bilbungen bef unteren ©fbgebietef in sD?edienbitrg, im füblicpen ^offtein, in ber ©egenb üon Hamburg, auf ©pit uttb in Süne= bürg, ©ie entfprecpen bem belgtfcpen Bolderien unb bem tppifcpen Miocän üon Borbeauj, ber dottraine unb Söiett. gitr gleichaltrig piett Bepricp aucp bte Ablagerungen üon Dfnabrüd, ©refelb unb düffelborf. daf norbbeutfcpe äftiocän meift alterbingf erpeblicpe Berfcpiebenpeiten gegenüber bem frangöfifcpen unb öfterreiepifepen auf unb entpäft eine ^lngapl gormen, bie auf ben tieferen §origotttett heraufreichen. daf tongrifepe unb Nupetmonber ©pftem betrachtet Bepricp noep im Anfcpluß an.b'Drbignp alf untermioeän ; aber fcpon