Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)
2. Periode. Anfänge der Versteinerungskunde und Geologie
Sajjaro SJtoro. 43 geftlänber, Snfeln unb Berge auS bem SBaffer emporhoben. £)abei bilbeten ficf) fRtffe unb Deffnungen in ben Bergen, auS meíájen große Maffen Don Erbe, ©anb, 2t)on, h aríe u«b gefdjmolgene ©teine, Metalle, ©d)Wefeí, ©aíg, Bitumen unb Mineralien ausgeworfen würben, bie fief) % Schichten abfegten unb bie feeunbären Berge erzeugten. AuS biefen Auswürflingen erfjteít bie SBafferhüHe i§re falgigen Beftanbtheite unb würbe 1 in folge ber gehobenen geft* tauber immer tiefer, $ßfiangen unb Xhiere gab eS bamatS noch nic£)t unb barum enthalten bie Berge auch no c^ Verfeinerungen. Er ft am fünften Xage würben bie Bewohner beS MeereS gefchaffeu unb ba bie Auftreibung ber Berge unb bie Eruption Don tofen Auswürflingen beftänbig fortbauerte, fo enthielten bie neuen, aitS bem Meer auffteigenben Berge auch eine Menge Don ©cf)althieren (Eroftacei). S)ie trocfen gelegten bebeeften fid) mit ^ftangen unb würben mit Sanbthieren beoötfert unb auch öo n biefen Organismen fönnten Sftefte in ben Boben getangen, wenn burch fort* bauernbe Ausbrüche neue ©traten aufgefdjiittet würben, ©iefe Ent* widetung wirb wahrfcheinlid) auch 110 (í) Bufunft fortbauern, fo baß fpiitere (Generationen bie Nefte ber jetjt tebenben SEt)iere, Menfchen unb ^ftangen in ben Erbfd)id)ten finben Werben. £>ie ©int* fíutf) ift für Saggaro Moro ein übernatürliches SSunber, baS eben fo Wenig erftärt Werben bürfe, wie ber ©tiíífíanb ber ©onne auf baS ©ebet beS Sofua. Ein amtliches, bem Moro'fcf)en SBerf beigefügtes Atteft beftätigt, baß baSfetbe Nichts enthalte, WaS gegen bie £ef)re ber fathotifchen Äird)e Oerftoße. Saggaro Moro hat bei feinen geitgenoffen große Anerfennung unb in bem Earmetiter ©euer elli einen Abepten gefunben, ber baS Sob feines MeifterS mit Begeifterung Derfiinbigte. ©eine §t)potf)efe, baß geftlänber, Unfein unb Berge burd) Erb* beben unb Dutfanifche Gräfte entftehen fonnen, Würbe übrigens fdjon Don ©trabo auSgefprodjen unb Don Diobert §oofe, beffen ©driften Saggaro Moro atterbingS nicht fannte, in ähnlicher SSeife ausgeführt. Neue Beobachtungen fehlen bem SBerfe Don Saggaro Moro faft gänglich, allein ber Autor Derwertf)et mit großer ©efdjidiichfeit bie ihm auS ber Siteratur befannten SEhatfadjen 8 u r Befämpfung ber ©iíuoiathhpothefe unb gur Begrünbung feines ©pftemS, an weícfjem aber gerabe baS Neue, nämlich ^ Entftetjung ber gefcE)ic£)tcten Berge auS outfanifchen AuSWurfSpro.buften für bie meiften gälte gänglich oerfehlt ift.