Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 3. Kapitel. Dynamische Geologie - b) Geologische Wirkungen des Wassers - Chemische Absätze im Wasser

SBirfungen be§ SBafíerS. ©teinjaíjbiíbung. 329 ©teinfaígíagern in ber Srbfritfte legte Don jeper ben Gebanfen nape, baß aud) jene auf einftigen Meeren aufgefd)teben morben feien. Ric^teí (ngí. ©. 127) fjatte fdjon im Dorigen Saf)rpunbert bie An= ficf)t auf gefprocpen , bie fiebenbürgtfd)en ©teinf aígíager feien Ber* bunftungfrüdftänbe auf Meermaffer, baf nad) Srftarrung ber Srb* Iritfte in unterirbifd)e £)of)írciume eingebrungen fei. ®af ftodförmige Auftreten non ©teinfaíg patté freiíid) ben jüngeren Sparpentier gu ber Anfiept oeranfaßt, ber ©aígftod oon Bej int üföaííif fönne nur burcf) ©ubíimation in einer ©paíte entftanben fein. Sine píutonifcfje Sntftefjungfmeife nad) Art ber frpftaííinifdjen Maffengefteine murbe bem ©teinfaíg oon karften (1848), 3euferner (1850) unb Abid) (1850) gugefd)rieben. Gegen biefe Anfcfjauungfmeife erfyob G. Bifd) of €uergifcí)e Sinfpraefje. Geftüíjt auf bie Srfaprungen im lobten Meer unb in ben norbfafpifdjen ©aígfeen entmirft G. Bifcf)of eitt anfdjau* íicfjef Biíb, mie er fid) bie Sittftepung ber ©aígíager in epentaíigen ©eebeden benft. ©eitbem ftößt bie Annahme, baß bie ©töcfe unb Sager non ©teinfaíg burcf) efjemifcfjeu Rieberfcf)íag auf Meeren uttb Binnenfeen früherer Srbperioben entftanben feien, auf feinen ernft* fielen SBiberfprud) mef)r, aííeiu ef beburfte bod) nod) ber Sntbedung ber ©aígíager oon ©taßfurt unb kafufg mit ifjren íeid)tíöfíid)en Abraumfaígeu, unt bie nollftänbige Uebereinftimntuug ber jepigen Ber* bunftungfprobuete bef Meertnafferf mit beneit ber einftigen Meere bargutf)un. £>iefer Bemeif ift Oon S. 9ieid)parbt 11 8) unb noep eingepenber non Bifd)of 11 9) in übergettgenber Sßeife geliefert morben. Sf maren aber, mie Dcf) fenittf 12 0) fdjarfftttnig naef)* gemiefen f)at, befonbere Bebingungen erforberíid), um bie Sntftefjung ber ©teinfaígíager gu ermögiidjeit. ©tanben Aufbud)tungen bef Dgeanf ober fíehtere Beden, äfjnficp mie baf Mitteímeer mit bem atíantifdjen Dgean, nur burcf) einen fcfjmaíen $ugang bem £)auptmeer in Berbinbttng, ber geitmeiíig burcf) Bobenbemegungen abgefd)íoffen merben fonnte, biibeten ©anbbänfe ober fubmarine Barreu einen Riegeí, ber nur eine befdjränfte Somnmnication, etma mäprenb ber f)öcf)ften Gegeiten guiieß unb bei geringen Rioeauüeränberungen ber Srbfntfte baf ffeinere Beden non bem offenen Dgean baíb abfperrte, baíb mieber in Berbinbunt] fetjte, fo fonnte mäfyrenb ber $eriobe ber Ab* fperrung überaff ba, mo bie Berbuitftung bie 3 uf ui) r Oo n füßem Sßaffer übermog, eine Soneeutration bef ©aígmafferf eintreten unb fcpeßiid) bie Auffcfjeibung non Gppf, Anppbrit unb ©aíg fjerbei*

Next

/
Thumbnails
Contents