Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 3. Kapitel. Dynamische Geologie - c) Geologische Wirkungen des Eises. Gletscher. Eiszeit

330 ®tjnamifá)e ©eologte. führen. Trat bann am ©chíufj eine banernbe Sfolterung unb ooff= ftänbige Au<§trodnung ber auf biefe Sßeife entftanbenen natürlichen ©atgpfanne ein, fo mußten pletst auch SOiuttertaugenfatge nach bem (Grabe ifjrer ööStichfeit auSfrhftatttfieren. Bei ©taßfurt unb Kaínfj finb biefe Kalium unb SJÍagnefium f)a ítigert SJhittería tigern faíge in ben oberen Abraumfc£)icf)teit unter einer fd)ü§enben 2>ede oon Thon noch erhalten geblieben; in ben meiften ©ablagern mürben fie aber nachträglich mieber aufgetöft unb oon bett Tag= mäffern fortgeführt. c) ©fologtfd)c ÍOirkmtgnt i)rs €tfrö. bie Bebeutung be<§ @ife§ ab§ geotogifd)e<§ Ageng üiet fpäter getoürbigt würbe afé bie be§ SBafferS, erfiärt fid) íeid )t ait<§ ber Piet befd)ränfteren Berbreituug unb ber weniger in bie Augen faííenben SSirfungen be£ (£ife<§. UeberbieS waren gerabe biejenigen Siegionen, in benen bie (Stómirtungen ihre großartigfte ©ntfaltung aufweifen, noch vorigen $äahrt)unbert gemieben unb nur wenigen füf)nen gorfchern betannt. £)a§ unb ©ee-Sté ber gefttänber ttttb ba§ 9J?eerei§ ber ^ßofargebiete fommt für ben (Geotogen menig in Betracht unb ift nahezu bebeutung^íoé für bie Beurthcitung Oon Borgängen in früheren ©rbperioben. Sntereffe bagegett beanfprttchen in phhfdalifcher, geographifd)er unb geotogifcher Hinficht bie (Gfetfcher ber ^ocíjgcbirge unb bie Snlanbei3maffen ber potaren geft= tänber. Ate (Gegenftanb wiffenfchaftfidjer gorfchung erfcheinen bie (Gfetfdjer 511m erftemnat in Sof). 3>ae. ©cheuchger'é Sieifebefd)reibung ber ©d)Wei§er Atpen. ®er unermübtid)e unb gelehrte ?ßoit)^iftor erwähnt bie Wenig beíannten Beobachtungen Don ©imter unb § ottinger über bie Sntftehung unb Fortbewegung ber (Gfetfcf)er unb erfiärt letdere, nach e" tei / forgfältigen Befchreibung uerfd)iebener oott if)nt befud)ten (Gfetfcfjer burch Infiltration unb (Gefrieren oon ÜSaffer in ©palten unb fonftigen gmifchenrättmen. ©chewier ift fomit ber Bater ber fpäter oon ©harpentier unb Agaffi§ fpecieffer begrünbeten 3)iIatation§theorie. lieber (Gtetfcfjer fdjrieben aud) ber Pfarrer Alt­mann (1750) unb (G. ©. ©runer (1760), ohne jebocf) wefentlid) ^eueé ^u bringen, ©ie beuten bie Bewegung ber afpinen (Sténtaffen alá Abrutfcf)en auf einer geneigten Unterlage. SSeber ©cf)eucf)ser noch bie beiben guíe|t genannten Autoren hatten bie Moränen befonberer

Next

/
Thumbnails
Contents