Faut Márk és Klein Menyhért krónikája 1526-1616; C sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1995)

Die Chronik

Angefangen im 1610 Jahr zu beschreiben. *Vor anderthalb hundert Jahren ohne gefähr, ist die gmein allhie zu Odenburg wider dem Herr Burgermeister, Richter vnd Rath auffrürisch worden, wie noch zu finden, darumben der Vngerische Khönig die gröste vngnad alhie auf die gmein geworffen, vnd wo nicht ein Ersamer Rath hette für sie intercedirt, wären ihrer gar vil, sonderlich aber die rädlfürer am leben gestrafft worden, auch hau ein Ersamer Rath die vnkosten so die gmain auf dises Ihr fürnemen gewendet hatt, (:doch nicht auß ihren aigenen seckhel:) selbst <beza> entrichtet. Darumben auch zwey schwerder, für Burgermeister vnd Richter, vnd auch zwelff gar alte spieß für ein iedwedern Ratherren ein, < ohne Zweifel > ** wie nach wenig Jahren von den alten Rathsherren vernumen werden. Nit also sondern wann vntter der Rathstufben] fewer <gefahr>, vnd der gleichen feindts gefahr auß käme, weilen wir zwischen <flecken > nachbarn sitzen baldt etwas ein sa[...J stundt zu trüge, vnd nottwehr beibanden betten, die zeit des Türkben auß der stell ligen thun, beschehen vnd gewidmet ist worden. * obgedachtes vrsachen halben in der Rathstuben bey einander vil lange Jahr hinder dem offen vnd noch zu finden.** (l r ) Vmb dieselbe Zeit ist ein burger alhie gewesen mit nahmen Christoff Harb, der ist auff sein akher hinauß geritten vnd in dem allso mit dem Roß sprengt, ligt ein gar Junges khindt in einer Muelter zwischen etlichen garben, das war mit seinen gedärmen vmb deß Rosses hindern fueß in Sprengen herumb gewunden worden, vnd hat es der Christoff Harb vber die Stoppeln an des Akhers vnwissend herumb gezogen vnd also zurissen. Darauff Ihm zur Bueß ist aufferlegt worden, daß er das grosse altar im khloster, ein altar bei S. Elisabetha khirhel vnd das Schöne vnser frauen bildt mit der Sonnen am rukhen, mond an fueßen vnd Sternen auff der Cron ires haupts in der Michels kirchen (rwelches bild die Botschkaischen Turckhen, Tatern vnd Vngarn vom Strikh herab geschnitten vnd zerhakht haben:) hat machen lassen. Darauff sein wapen noch zu finden. (0 V ) *Anno Christi 1529** 1529. *Ist der dürkchische Keiser Solimon, mehr dann mit zweymal hundert Tausent man auf Odenburg zu gezogen vnd diser statt nichts feindselligs gethann. Darumben auch des khönigs vnd Kaiser Ferdinandi testimonium, wegen der Treu vnd beständigkheit aller** (l r ) *Innwöhner alhie, so sie ihr Kaiserlichen) M(aiestät) damals geleistet haben, auff dem Rathauß vorhanden ist. Alsbald darauf hatt Solymannus

Next

/
Thumbnails
Contents