Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)
Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv
Irer muetter selign von obgemellten paulln Schuster Irem Een, In gleicher erbschafft gefallen, zheen pfundt sechs schilling pfenning, zu sambt ainem federpeth, ainem haubtpollster, zwaien khussen, vnd ain parteinlachen, wellch gellt vnd pethswanndt, Steffan schuester seliger alls ain gerhab ain zettlanngg zusambt dem khindt, gehabt, vnd aber von Catharina bemellts steffan schuester verlassner wittibn, vnnd an yetz hannsen Schneider hausfrawen obgedachtem kilian Ramblauttner, alls der Cristina vatter, par In guter munss, zu sambt der tochter ist vberantwort worden, Entgegen hatt Ramblauttner vor ainem Ersamen Ratt an heutt dato versprochen, das benente Cristina ongezaigts gellts vnnd pethgwanndts, vor anndern gelltern vnd erben, auff allen seinen aufflugunden vnd varunden hab vnd gutern, die er darumben verphundt hatt, soll habhafft werden vnd bekhomen Actum an Montag nach sannt vlrichstag, Anno etc. 35-to (1535.07.05.) [309] 410. 1535 September 3 Bestimmungen betreffend die Klage des Demeter Ember gegen Matthias Nadt / Határozat Ember Demeter Nadt Mátyással szembeni panasza ügyében Demeter Ember Erscheinung contra mathiam Nagh An Freitag nach EgidiAnnoetc. 35-to (1535.09.03.) Ist auff ainm vberantworten Kuniglichen Beuelh, dem demeter Ember von DauidCzenckh alls Clager gegen mathiäschen Nagh burger zu Odnburg alls antworter, ain tag benennt worden, auff welchen tag er demeter erschinen ist, sein vorhabene Clag gemellt, darauf gedachter mathiäsch alls Antworter, durch seinen vormundt furbeingen lassen, benennter demeter Ember, soll sein fur genomene vermainte Clag alhie zu Odnburg auszusueren, vnd wo er verlustig wurde, Ime den vnbillichen cossten, ab zulegen, Auch sein vorhabende Clag In schlifft zustellen, verpörgen oder bstanndt thun, sollen sein ansen zu erkhanntniss aines Ersamen Rats setzenndt, Entgegen bemellter demeter furgewenndt, die weill er ain angesessner Edlman In der Cron Hungern were, welle Ime auff des antworter vermuethen weder zuuerpergen noch sonnst ainen bestanndt zuthun von netten sein noch gebueren, sein furbringen gleichhermassen zu erkhant nuss genndt Dar aufF ain Ersamer Ratt erkhennt, dasder Clager billich nach gwandlichen brauch schulldig sey mit mundt vnd hanndt anzugleben sein furgenoment Clag vor Inen rechtlich ausszufueren, doch wo [er] durch der herren sentenntz, die parthien sich beschwert zu sein achteten, soll khainem taill die Appellation fur die königlichen maiestat gesperrt, sonnder In albeg zuegelassen sein, des sich er demeter beschwärt, darauff weckhgeschiden vnd sein Clag mit volltzogen hatt. Actum die et anno quibus supra 411. 1535 September 3 Schlichtung eines Etbstreites der Nachkommen des Hans Windisch / Megegyezés Windisch János utódainak örökösödési ügyében 153 5 Hannsen winndisch verlassner Erben vnd Elisabeth Glatzin zu Gschiess contra peter vleischarkhers Erben vertrag An heutt [da] freitags nach Egidi, Anno etc. XXXV-to (1535.09.03.) sein vor ainem Ersamen Ratt alhie zu Odnburg erschinen, Sebastian weillendt hannsen windisch verlassner sone