Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)

Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv

vnd morgengab von den bestimbten 62 tal. den. abgezogen, die machen 45 tal. den. Bleibt dem mathes, des caspar Hunger kind vnd Erben per rest 17 tal. den. item ain Weingartl auf dem obern stainn volgt dem kind nach ledig vnd frei [beschehen] Vnd wiewol 10 tal. den. Beswerüng vnd Zinsgellt auf gemeltem weingarten ligen Zu der Zech der Rainigung vnser frawen, die soll des kinds gerhab, Caspar pawr, der Zech strags erlegen, dem kind das Weingartl Freien [Vnd] von den 17 tal. den. bleibt dem kind noch 7 tal. den., die seind den gerhaben auf Vndterhallt des kinds gueter auf der Burgerschrann eingeantwort Worden auf Zimlich Raittung, wann des an Jn begert wirt. Actum auf dem Rathauß am mittichen Vor Appolonie Anno 1531 (02.06.). Sub magistratibus christoforo grätzer et Andrea pakramb item die Zech sol die 10 tal. den. nit Weiter auf Zinß ausleihen, sonder also Jnnen behalten [291] 391. 1531 März 10 Der Stadtrat entscheidet über die Erbschaft eines Mädchens, das 1529 von den Türken aus Agendorf entführt wurde / A városi tanács dönt a törökök által 1529-ben elhurcolt ágfalvi leány örökségéről czurtzen gerhabschafft von Agendorf 153 1 Zwischen maister paul varinger schuester, burger Zu der Neuenstat, an stat Margareta, Weilend merten, an der Zeil Zu agendorff, gelassen tochter, so die türgkhrn Jm vergangen 29ten Jar Hinweg gefurt, seiner Muemen, an ainem, Vnd ettwon mathesen czurtzen [er] Zu agendorf [erben] gerhabe, gemelter Margareten vnd desselben erben, <andertails> ist auf <das wilkorlich> Zuhanden geben baider obgemelter partheien [Wilkorlich] durch ainen ersamen Rat in der guetigkait Von berürter erbschafft Vnd gerhabschafft gesprochen. Nachdem maister paul sein Siptzal vnd freundschafft mit gericht vnd purgern Zu Voraw geweist, sollen Jme gedachten czuczen erben von des genanten czüerczen gelassen guetern [Zw] fur all vnd Jede sein Zuespruch vnd erblich gerechtigkhait acht phunt phennig Zwischen heut vnd des kunfFtigen sand philipps tag (1531.05.01.) erlegen. Vnd ob gemelte Margareta vber ain Zeit herwider kam, Das Jr maister paul solh geh on widerred Zuestelle [sollen] etc., actum auf dem Rathauß Zu ödenburg, freitag Vor oculi anno 1531 (03.10.). Sub Magistratibus christoforo grätzer et Andrea paltrumb etc., es ist auch erwegen, das die türgken alle Varunde hab [hauß vnd hof] des phlegkinds mit prant verwüest [sein worden] Vnd von des merten an der Zeil Vnd gemelten czürczen guetern vber die schulden nichtz Vorhannden noch vberbeliben etc. 392. 1531 März 10 Der Stadtrat entscheidet über die Teilung des Nachlasses von Vinzenz Weiß / A városi tanács dönt Weiß Vince hagyatékának elosztásáról Vintzentz weiß gelassen Hab vnd gueter taillung An Heut, Freitag vor Oculi im XXXIten Jar (1531.03.10.) sein vor ainem ersamen Rat erschinen katherina, Weiland wolfgang hafner, burger Zu ödenburg, gelassen Wittib, an stat <Jungkfrau> Rosina, weiß Zencen tochter, vnd Zaigt an, Wie gemelter weiß mit

Next

/
Thumbnails
Contents