Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)
Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)
Annára, míg az örökösök csupán 8 font dénárt fognak kapni. * Wilpoldt Haiden kauft für seine Tochter Anna einen Weingarten in der Grassen Flur. Sollte die Tochter noch vor Erreichen der Mündigkeit sterben, fallt dieser Weingarten auf den Vater und seine Gattin Anna zurück und die Erben erhalten lediglich 8 Pfund Denar. Vermerkt Wilpoldt Haiden hat kaufft zw hannden Anne seiner tochter ainen achttail vnnd halbsechczetail Weingartens pey der grassenn zwischenn des Kolman pëckenn vnnd der Herbergerin Weingarten gelegen in solher maynung so das kindt vngeuogt mit tödt abgieng so soll des kindts franndtschafft nicht mer auff dem erb habem dann acht phundt phenning die seinn vater von sein wegenn hat eingenomen sunsten soll der selb Weingarten dem Wilpoldt Haidenn vnnd seiner hawsfraw Annen beleibem damit zethuenn vnnd zelassenn als mit gesambter hanndt nach statrecht anno etc lxxv etc 414. 1476. jan. 29. Fridel somfalvi lakos fia, Thoman egy Konratsberg dűlőben fekvő szőlő birtokába jut, mert azokat, kik e szőlőhöz jogot tartottak, kielégítette. * Thoman, Sohn des Fridel aus Schattendorf gelangt in Besitz eines Weingartens in der Konratsberg Flur, da er diejenigen, die Anspruch auf diesen Weingarten hatten, befriedigte. Vermerkt das dem Thoman Fridleins sun von Schadendorff durch die herren zuegesprochen ist worden ain sechczehentail Weingartens am Konratsperg zenagst dem Schrëmlein frey vnd ledig wenn er dem Osterlein vnd der Michelin aufem pach, die zu demselben weingarttail sprüch vnd gerechügkait gehabt haben ain genügen getan hat nach erlosung der herren Actum an montag vor liechtmess anno etc lxxvi to 415. 1476. jan. 31. Mert Ferrer a városi bírói széknek bejelenti, hogy Hanns Waldner özvegyével, Kathrei asszonnyal minden vitás kérdésben megegyezett. * Mert Ferrer gibt dem Stadtgericht kund, dass er mit Kathrei, Witwe von Hanns Waldner in jeder Süeitfrage übereingekommen ist. Vermerkt an mitichen vor liechtmess anno domini etc lxxvi to ist körnen fur offenn rat Mert Ferrer vnd hat da bekant wie das er mit frawen Kathrein Hannsen Waldners seligen witiben vmb sein dinste vnd ander sprüch wie die genant sind aller ding berichtt vnd veraint seien sey, also das er vnd sein erben zu ir vnd iren erben auch zu irem vnd des bemeltten Hannsen Waldners gut fürbas vmb all vergangen sachen ny(m)mermer kain zuespruch noch anfordrung nicht haben sullen weder mit recht noch an recht vngeuërlich [138] 416. 1476. febr. 5. Michel Tschëchel özvegye, Kristei és két gyermeke között a városi bírói szék egyezséget teremt. * Das Stadtgericht erzielt einen Vergleich zwischen Michel Tschëchels Witwe Kristei und seinen zwei Söhnen. Vermerkt das zwischen frawen Kristein Michelen Tschëchels seligen witiben an ainem vnd Hannsen Tschëchleins vnd Lienharten Praitenawerinn geswisüeden seiner kinder