Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)
DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV
gelegen, das sy von hannsen Heillingmair pinter vnnd Margarethen, seiner eelichen hausFrawen vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs sein benennte verkhauffer fur sich vnd Jr beder erben gedachts Peter Daumb, seiner hausFrawen vnd Erben recht, trew gewern, scherm vnd furstanndt fur all khunfftig ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Die verkhauffer haben auch angeZaigts hauß fur frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum 14. die July Anno etc. 39 (1539.07.14.). Sub dominis magistratibus Christophoro Gratzer magistrociuium, Alexio Gering Judice. 645. Augustin Steyrer mittwoner Zu odnburg, dorothea, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß daselbs zu odnburg, Jn der Neustifft, Zwischen Matheusen Zimmerman vnd Niclasen Ränusch, beder heuser gelegen, das sy von Cristina, weillennd Ambrosen panntzer verlaßner wittiben vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs si, benennte verkhaufferin fur sich vnd Jr Erben gedachts Augustin Steyrer, seiner hausFrawen vnd erben recht, trew gewern, scherm vnd furstanndt fur all khunfftig ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Die verkhaufferin hatt auch angeZaigts hauß fur frei, ledig auf- vnd vbergeben. Actum am 12. tag septembris Anno etc. 39. (1539.02.19.). Sub dominis magistratibus vt proxime Supra. [112 v ] 15[39]40 646. Her Michel Tölldl, burger des Rats Zu Odnburg, Margaretha, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer empfanngen aines achtl Weingarten Jn wätzern, Zwischen Matheusen Heschen vnd sein, gedachts herren tölldls Weingarten gelegen, so sy von weillenndt Petern Schneiders verlaßner wittiben, Vrsula, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benennte verkhaufferin fur sich vnd Jr erben gedachts herren Michelin tolldl, seiner hausFrawen vnd erben recht, trew gewern, scherm vnd furstanndt fur all khunfftig ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Die verkhaufferin hatt auch angeZaigt[s hauß] Weingarten fur frei, ledig auff- vnd vbergeben, ongeuerde. Actum am 20. tag february Anno etc. 40 (1540.02.20.). Sub dominis magistratibus [Cristo] vt proxime Supra. 647. Der Edl, vesst her Georg von CZyryak, burger Zu Odnburg, vnd Catharina Blagay, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß daselbs Zu Odnburg, Jn der Statt Zwischen Ambrosen praschen vnd Jobsten Schneider, beder heuser gelegen, das sy von Michaelin Paurn, auch burger Zu Odnburg vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist benennter verkhauffer fur sich vnd sein erben gedachts herren Georgen CZyryak, Catharina, seiner hausFrawen vnd Jrer beder erben rechter, trewer gewer, scherm vnd furstanndt [sein] fur all khunfftig vnd rechtlich khrieg vnd ansprach gegen 88 Cristen vnd Juden, nach Stattbrauch. Der verkhauffer hatt auch angeZaigts hauß fur frei, ledig auff- vnd vbergeben, Gleichwoll ist auch gemellts hauß verpfenndt vnd verschriben gewesen Zu dem Closter Zu Odnburg Jarlich ZuuerZinsen 20. tal. den. vnd Jn die Zech vnnser Frawen Rainigung Zehen gulden Hungrisch Jn Munß, wellch verpfenndte Zwo Suma gellts gedachter Michel paur auff sein hauß Hinder dem Cloßter, neben Cristoffen Muerrhen gelegen, vor ainem Ersamen Ratt genomen vnd darauff schreiben Zu lassen Zuegesagt, Trewlich, ongeuerde. Actum am 15. tag marty Anno etc. 40 (1540.03.15.). Sub dominis magistratibus Cristophoro Gratzer magistrociuium et Alexio gering Judice. [113 r ] 1540 648. Anndre weyda, burger Zu Odnburg, Agnes, sein eeliche hausfraw, haben fur sich vnnd Jr erben nutz vnd gwer empfanngen aines sechZehenzaill Weingarten Jm Claußner, Zwischen Valltin khersengraffen vnd sein, gedachts Anndreen weyda, beder Weingärten