Első telekkönyv 1480-1553; A sorozat, 1. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 1993)

DAS GRUNDBUCH/A TELEKKÖNYV

auch bemellten Weingarten Frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum sub dominis magistrati­bus, Die et anno quibus proxime Supra. [102 r ] 609. Niclaß Eißner, Elisabeth, sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines achtl Weingarten Jm STainhauffen, Zwischen Paulin STraichman vnd Matheusen Schützner, beder Weingarten gelegen, den sy von herren Paulin Schützner, alls gwaltHaber des Ersamen vnd weisen herrn Mert khettner, burger Zu wienn, dem bemellter weingart Zuegehörig gewest, vmb ain Suma gellts fur frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist bemellter verkhauffer Jn crafft seines gewallts fur sich, sein erben vnd bemellten khettner gedachts Niclasen Eißner, seiner hausFrawen vnd erben rechter gwer vnd scherm fur all khunfftig ansprach gegen menigclich 87 Der verkhauffer hatt auch bemellten Weingarten Frei, ledig auff- vnd vbergeben. Actum sub dominis magistrati­bus, Die et anno quibus Supra. 610. Matheus Schützner, Barbara sein eeliche hausFraw, haben fur sich vnnd Jr beder erben nutz vnd gwer empfanngen aines virtl Weingarten Jm STainhauffen, Zwischen Niclasen Eißner vnd an die Weingarten Jm STarkhen gelegen, den sy von herren Paulin Schützner, all sei alls gwallttrager des Ersamen vnd weisen herren Mert khettner, burger Zu wienn, dem bemellter Weingarten Zuegehörig gewest, vmb ain Suma gellts fur Frei, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs ist bemellter verkhauffer Jn crafft seines gwallts [Niclasen] Matheusen Schützner, seiner hausFrawen vnd erben rechter gwer vnd scherm fur all khunfftig ansprach gegen menigclich. 87 Der verkhauffer hatt auch bemellten Weingarten frei, ledig auff- vnnd vbergeben. Actum sub dominis magistratibus, die et anno quibus Supra. [102 v ] 611. Prouentus kwnegundis ad fundationem vennceslai Haidenn Anno LXXXV 611.1. [Casper Schöttl vnd sein erben tenentur einem iedenn kapplan vnd verweser Sand kwnigunds Altar Zw der Wennczll Haidnyn Stifft L fl., douon sie Jarlich dient (sie!) Zw Sand Matheus tag (09.21.) Fwff guidein, pfant ein Virtail Weingartens Jnn grefftenn, Zenachst herren Beneschen Weingarten gelegen, vnd halben tail seines haws Jn Sand Görgenn gassen, Zenachst des Hanns Aicholer haws gelegenn, Frei vnd ledig. Actum Montag noch Simonis vnd Jude Apostolorum Anno domini etc. LXXXVf (1486.10.30.). Tempore Leonhardi Trager Magistrociuium et Emerico Magusch Judice. 611.2. Mathes Schreiber vnd sein erbenn tenentur eidem iedenn kapplan vnd verweser Sand Kwnigunds Altar des Wenczll Haidenn Stifft L. guidein, douon er Jarlich Zw Sand Michels tag (09.29.) dient Fwnff guidein, pfant sein haws beim Hinderenn tor, Zenachst des Andre Eberll haws gelegen, Frey vnd ledig. Actum on Montag nach Simonis vnd Jude Apostolorum Anno domini etc. LXXXVI (1486.10.30). Tempore Leonhardi Trager Magistrociui­um et Emerico Magusch Judice. 612. 1.5.37. Thoman paur, burger zu Odnburg, Veronica, sein hausFraw, haben fur sich vnnd vnd Jr beder erben nutz vnd gwer emphanngen aines hauß Zu Odnburg Jn der Schmidtgassen, Zwischen der Erbern Thoman Huetter vnd Matheusen Hosch, beder heuser gelegen, das sy von dem Erbern Bartlme wallch Maurer, burger Zu Odnburg, vnd Catharina, seiner hausFrawen, Vmb ain Suma gellts fur frey, ledig erkhaufft vnd beZallt haben. Sollchs khauffs sein bemellte verkhauffer fur sich vnnd Jr beder erben gedachts Thoman paurn, seiner hausFrawen vnd erben recht gwer vnd scherm fur all khunfftig ansprach gegen menigclich. 87 Die verkhauffer hatten auch bemellts hauß frei, ledig auff vnd vbergeben [Act] WO

Next

/
Thumbnails
Contents