Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)
Források
Sechsten so verschaff vnd legier jch auch meinen Stieffbrudern Ambroß Rehei zur Waidthoffen,117 vnd Sophia Thumblin jedlichen absonderlich dreyvnddreyssig Reichs- thaller, wie auch jedtlichen, ain silber inn - vnd aus verguldtes Bächerl, bey acht oder zehen Loth, damit sie allerdings von meiner Verlassenschafft hindan- geförttigt sein sollenn. Siebendten: Herrn Hannß Schupffner genandten Burgern zue Presspurg118 119 schenckh vnd vermache jch meiner im besten zugedenckhen, ainen güldenen sa- phier Ring. Achten: so verschaffe jch auch zu meiner Stieff Tochterl Rosina Ramerin, ain silbern Gürtel, auf ainen silber gezognen Pordten, wie auch ainen roth carmesin da- maschkhen Rockh, sambt einen gefütterdten madern Scheibell. Neündten: meinen Obst- vnd Baumbgartten zue <Pres>purgU9 inn der Mülaw liegend betreffend, verschaffe solchen zu Gemainer Statt Pespurg Burger Spittahl, doch also vnd mit dieser Condition vnd absonderlicher Bitt an einen Ehrsa[men] Rath alda, das derselbe solchen aufs beste zu Geldt machen, vnd darge- gen dem Spittahlren einen Weingartten darumben vnbeschwärth erkauffenn wolle, vnd alßdann von denn, daraus gefächßneten Wein jährlichen, wann gedachte Spi- tahler communicirt werden, jeder Pershon ain halbe Wein geraicht werden solle. Fürs Zehende:Weilen jch noch bey Jhr Gräfflich Gnfaden] Herr Stephan Palffy eine richtige Schuldt, lauth des bey Herrn Christoff Pörtinger zu Prespurg bey Hand- ten habendten Haubt Buechs noch zuefordern, auch ohnedas hieuon wolgemelt ein Ehrsa[mer] Rath aldort albereith alle Wissenschafft hat, alß schänckhe, schaff, vnd vermache jch solche zum Lasareth alda, der vnezweiffelten Hoffnung vnd zuuer- sicht, es werde erstermelt ein Löbliches] Magistrat zu Prespurg [etc.] solche ohne Masgeben schon einzubringen vnd verrere gebührliche Verfüegung damit zu thuen wissen. Zum Ailfften: Vermache jch auch meiner Ziechtöchterl Rosina, fünff vnd zwain- zig Vngerische Tahler, jtem zu khünfftig ihrer besserer Aussteürung (dofern sie sich anders wohl uerhelt) ain gerichtes Pett, sambt zween Pahr Laillacher. Zwölfften: Meinen beeden Herrn Schwägern, alß Herrn Gabriel Stockhinger verschaffe jch, meinen violbraunen mit fuchsruckhen gefüetterdten Menthe, dem Georg Stockhinger aber meinen weixelbraunen granatem Menthe, mit Doppeldaffet gefüttert. Jtem, jedtwederen meinen Herrn Testamentarien drey Reichs Taller. 117 Waidhofen an der Ybbs, Ausztria 118 Pozsony, németül Pressburg, ma: Bratislava, Szlovákia 119 Papírhiány miatti kiegészítés a piszkozatról. 109