D. Szakács Anita: 16-18. századi orvostörténeti vonatkozású végrendeletek; A kora újkori Sopron város egészségügyének társadalomtörténeti forrásai (Sopron, 2008)

Die Quellen/ Források

sehens, vnd ohne zeitliche vorberaittung ubereylet werden mochte, so habe ich obwol zimlich kranckh vnnd schwaches leibes, jedoch bey guetter vernunfft, sinn, wiz vnd verstandt, diß mein testament vnd lezten willen schrifftlichen aufgerichtet, gemacht vnd geordnet; thue auch das hiemit in gegenwart der zuendtbenanten herren (die ich dann sonders vleisses hierzue berueffen lassen) ungezwungen vnd vngedrungen, zu der zeit da ich solches ohne männigliches hinderung wol thuen können vnd mögen, in aller kräfftig- vnd beständigisten formb, wie solches nach außweissung, geist- vnd weltlicher rechten, sonderlich aber vermüg dißer königlichen] freystatt Oedenburg, lieblichen gebrauch, ge­wonheiten vnd herkomben nach, immer beschehen soll, kan oder mag, wie her­nach vnterschiedlich zuuernemben. Erstlichen wann der liebe getreue Gott vber kurz oder lang vber mich gebieten, vnd nach seinem vätterlichen gnädigen willen vnd wolgefallen, mich zu sich in die ewige freudt vnd seeligkeit abforden wirf; so beuehle jch jhm als dann mein arme seele in seine vätterliche händt, der wolle jhr vmb das theure verdienst Jesu Christy gnädig vnd barmherzig sein. Meinen todten cörper aber beuehle ich vnser aller muetter, der lieben erden, daruon er genomben, ehrlich vnd christlicher Ordnung nach zubestättigen. Anderten, zum lazareth alhier verschaffe ich zehen reichstaller. Drittens, herren Paulo Schuberto etc. ain dopelten ducaten, wie auch herren Matthia Bardellern, h[errn] Johann Schuberto, vnd h[errn] Johann Winckhlern jedem ainen ducaten. Vierdten, herrn Philipp Jacob Seifferheldten ain tirckhoßring. Fünfften, meinem vilgeehrten lieben herren schweher vattern, herren Hainrich Eüsserer, verschaffe ich einen spizigen diemant ring, welcher mir zu meinem versprechen geben worden. Jngleichem auch ein silber verguldtes beckhel od[er] schählel, so mir ihr gn[ä]d[iges] fräule Esther von Herberstain verehrt. Sechsten, mein herzliebes kindt vnd ainiges töchterl Anna Susanna be­langent, weiln dieselbe noch klein vnd vnerzogen, vnd dannenhero mein son­derliches obligen, sie vmb souil mehrers, mit einem richtigen vnd gewisen vat­tergutt von meiner wenigen verlassenschafft zuuersehen, will, sez, vnd ordne jch demnach, das von all der jenigen vnd wenigen parschafft, verbriefft vnd vnuerbriefften schulden, vnd andern versezt mobilien vnd pfändtern, wieuil dern inn hiebey geschl[os]sener 34 verzaichnus beschriben vnd verfasset, nebenst an[...] 35 der halben vnlängst ertauschten behaussung am Plaz alhier in der statt ober gemjeiner] statt brodt laden ligent, der halbe theil durch auß, als einfrey lediges vattergutt, in crafft dises zustehen vnd verbleiben, auch selbiges gedach­te meine liebe ehewürthin bis zu des kindts vogtbarkeit ohne jnteresse vnd aini­34 Es fehlt vom Papier. Anzunehmen ist, dass hier geschlossener stand./ Hiányzik a papírból. A szó teljes olvasata feltehetőleg: geschlossener. 35 Wegen Papierschadens unleserliches Wort./ Sérült papír miatt olvashatatlan szó.

Next

/
Thumbnails
Contents